Storys zum Thema Buntes
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Dreamgirls/Dreamboys: Free-TV-Premiere "Dreamgirls" und Exklusivinterview mit den Bee Gees in "NUMBER ONE!" am Mittwoch bei kabel eins
mehrNEON: Charlotte Roche empfiehlt Maischberger Ecstasy
Hamburg (ots) - Die Autorin und TV-Moderatorin Charlotte Roche spricht in der neuen, am Montag erscheinenden Ausgabe des Magazins NEON über ihre Erfahrungen mit Drogen. Ihrer Kollegin Sandra Maischberger antwortet Roche auf die Frage, welchen Drogenkonsum sie als ungefährlich oder gar hilfreich bezeichnen würde: "Ihnen würde ihr pures MDMA empfehlen, wenig Nebenwirkungen, große Glücksgefühle." MDMA ist ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Grippe ist da - Kommentar von Ulrich Schilling-Strack
Essen (ots) - In Wuppertal wurde ein Mann tot auf der Toilette entdeckt, einen Tag, nachdem er sich gegen die Schweinegrippe impfen ließ. Ein Zusammenhang wird ausgeschlossen. In Sachsen wurde dagegen schon der 14. Todesfall registriert. Der Fußballer Klose konnte nicht trainieren, weil seine Kinder flach liegen, und die ukrainische Fußballauswahl muss ihr ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Maria Furtwängler liebt coole Sprüche
Essen (ots) - Die "Tatort"-Kommissarin Maria Furtwängler liebt coole Sprüche. Das bekannte die 43-jährige Schauspielerin im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe). Oft hält Furtwängler Kontakt zu Familie und Freunden, Bekannten und Kollegen per SMS: "Wenn jemand mit coolen Sprüchen kommt, da machst Du das auch. Das ist ja so ähnlich wie früher bei den Brieffreundschaften. Da kamen ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Prozess gegen den Vater des Amokläufers von Winnenden
Stuttgart (ots) - Trotzdem droht hier die Gefahr eines Stellvertreterprozesses, von Sippenhaft. Die Richter werden alle Hände voll zu tun haben, dies zu unterbinden. Auch auf den Vater kommt es an: Nur wenn er sich zur eigenen (!) Verantwortung bekennt, ist der Prozess sinnvoll. Es muss mehr Licht kommen in das monströse Verbrechen. Nur so kann es bewältigt ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Weiter Liefer-Engpässe - Impf-Chaos. Kommentar von Petra Koruhn
Essen (ots) - Das Impf-Chaos geht also weiter. GlaxoSmithKline ist nicht wirklich flüssig. Doch welcher Minister sich auch beschwert, er sollte bedenken: Hätte die Regierung mehrere Firmen mit der Entwicklung eines Impfstoffes beauftragt, sähe die Lage anders aus. Nicht erst jetzt ist das eingetreten, wovor Experten gewarnt haben: vor der Abhängigkeit eines ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Urteil in Dresden - Gerechter Ausgang. Kommentar von Ulrich Schilling-Strack
Essen (ots) - Alex W. hat die Höchststrafe bekommen. Lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld - mehr sieht das deutsche Strafrecht nicht vor. Der Mörder von Marwa al-Sherbini wird viele Jahre hinter Gittern sitzen. In Ägypten, wo das Interesse an diesem Prozess besonders groß war, wird das Urteil mit Beifall begrüßt. Das war zu erwarten. Auf die ...
mehrNoch einmal zusammen: Modefotograf F. C. Gundlach trifft sein früheres Lieblingsmodel Gitta Schilling
Hamburg (ots) - 11. November 2009. Die digitale Fotografie bietet unendliche Möglichkeiten der Manipulation. Für den berühmten Modefotografen F. C. Gundlach, 83, ist die Technik jedoch eher nebensächlich. "Ob ein Modefoto gelingt, hängt davon ab, ob der Fotograf dem Model seine Identität lässt", sagt ...
mehrPeter Gaymann und Viktoria Steinbiß-Gaymann: Frisch verliebt beim Sexualtherapeuten-Kongress
Hamburg (ots) - 11. November 2009. Eine Szene, die aus einem Cartoonband stammen könnte: Ein Mann und eine Frau, frisch verliebt und Händchen haltend, sitzen nach ihrer ersten Liebesnacht in einem Seminar - mitten zwischen 600 Sexualtherapeuten. Der Mann: Peter Gaymann, berühmter Cartoonist mit einer Vorliebe für Hühner. Die Frau: Viktoria Steinbiß, ...
mehrBestsellerautorin Audrey Niffenegger: ehrenamtlicher Job auf dem Friedhof
Hamburg (ots) - 10. November 2009. Bestsellerautorin Audrey Niffenegger ("Die Frau des Zeitreisenden") ließ sich in London zur ehrenamtlichen Friedhofsführerin ausbilden, um dabei für ihren neuen Roman "Die Zwillinge von Highgate" zu recherchieren. Möglich war dies nur, weil die 46-jährige Schriftstellerin versprach, bestimmte Auflagen zu erfüllen. Wie ...
mehr"Ich finde es nach wie vor sehr merkwürdig, dass wir so beliebt sind" - Martin Gore von Depeche Mode in "NUMBER ONE!" mit Markus Kavka am Mittwoch, 11. November 2009, um 22.15 Uhr bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 9. November 2009 - Ohne Ehrgeiz zu Weltruhm - das Erfolgsgeheimnis von Depeche Mode? In der dritten Folge von "NUMBER ONE!" verrät Multitalent Martin Gore Markus Kavka, dass er eigentlich nie ein Star werden wollte: "Ich finde es nach wie vor sehr merkwürdig, dass wir so ...
mehr
"Whispering 1989. Ein kollektives Tagebuch": Auszüge aus unveröffentlichtem Manuskript von Walter Kempowski zum Mauerfall
Berlin (ots) - Die WELT am SONNTAG bietet ihren Lesern zum 20. Jahrestag des Mauerfalls ein besonderes publizistisches und literarisches Ereignis: erstmals sind Auszüge aus einem bislang unveröffentlichten Manuskript von Walter Kempowski mit dem Titel "Whispering 1989. Ein kollektives Tagebuch" exklusiv in ...
mehrEine Frage des guten Geschmacks: Mit ICON stilsicher schenken Neue Ausgabe des Stil-Magazins am 8. November 2009 in der WELT am SONNTAG / Internationale Luxusmarken immer öfter als Werbekunden in ICON
Berlin (ots) - Am 8. November 2009 erscheint das neue ICON, das Stil-Magazin der WELT am SONNTAG. Unter dem Motto "Jetzt können Sie einpacken" präsentiert sich die neue Ausgabe dieses Mal als Geschenkheft: Experten wie Prominente beleuchten das Thema "Schenken und Geschenke" aus verschiedenen, höchst ...
mehrAxel Springer AG eröffnet im Frühjahr 2010 betriebsnahe Kindertagesstätte in Hamburg
Berlin (ots) - Weiterer Ausbau der Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Investition eines namhaften siebenstelligen Betrags Die Axel Springer AG wird am Standort Hamburg im Frühjahr 2010 eine eigene unternehmensnahe Kindertagesstätte einrichten. Dies gab der Vorstandsvorsitzende Dr. Mathias Döpfner auf einer Betriebsversammlung diese Woche ...
mehr+++ Redaktionelle Sperrfrist: Mittwoch, 4. November 2009, 19.00 Uhr +++ DAS GOLDENE LENKRAD 2009: Am 4. November 2009 zeichnen BILD am SONNTAG und AUTO BILD zum ersten Mal gemeinsam die besten Autos aus
Berlin (ots) - Sperrfrist: 04.11.2009 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Gold für VW Polo, Opel Astra, Audi A5 Sportback, Porsche Panamera, Renault Scénic, Mercedes SLS / Grünes Lenkrad für Toyota Prius und VW Polo ...
mehrsportbild.de startet in neuem Look und mit mehr Inhalten
Hamburg (ots) - sportbild.de, das Online-Angebot von Europas größter Sportzeitschrift präsentiert sich ab sofort in einem neuen und komplett überarbeiteten Erscheinungsbild. Der Relaunch macht die SPORT BILD-Seite im Internet noch übersichtlicher und inhaltlich umfassender. Über die tägliche Sportberichterstattung hinaus bietet sportbild.de nun noch mehr Reportagen, exklusive Hintergrundberichte sowie ...
mehr10 Jahre COMPUTER BILD SPIELE: Relaunch zum Jubiläum
Hamburg (ots) - Jubiläumsausgabe mit neuer Rubrizierung, 3 Heft-DVDs und vielen Vorteilsaktionen COMPUTER BILD SPIELE präsentiert sich zum 10-jährigen Jubiläum mit neuer Optik und überarbeitetem Heftkonzept. Ab sofort liefert Europas größte Zeitschrift für Computer- und Konsolenspiele durch eine neue Rubrizierung noch mehr Berichte, Tests und Tipps für das Spielvergnügen mit PC, Xbox 360, Playstation ...
mehr
"NUMBER ONE!": Jon Bon Jovi hatte im Interview mit Markus Kavka Tränen in den Augen - am Mittwoch, 4. November 2009, um 22.00 Uhr bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 2. November 2009 - Harte Schale, weicher Kern? Jon Bon Jovi standen im Interview mit Markus Kavka die Tränen in den Augen. Doch der Rocker war nicht sentimental gerührt, sondern hatte einfach nur einen allergischen Hustenanfall. "Er war vorher im Hyde Park joggen. Wir ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kerner will sich nicht mit Jauch vergleichen
Essen (ots) - Der Fernsehmoderator Johannes B. Kerner (44) will sich nicht mit seinem RTL-Kollegen Günther Jauch vergleichen. Im Gespräch mit den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Montagausgaben) sagte Kerner: "Ich sage das frei heraus: Diese Schuhe sind für mich, für meine Redaktion zu groß." Weiter erklärte Kerner, er sei sicher, sein neuer Talk bei Sat.1 werde langfristig Erfolg haben - trotz der ...
mehrEmotionalisierende Kämpfer-Natur: Das Patrick-Swayze-Doppel am Montag bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Licht und Schatten - so lassen sich Patrick Swayzes Filmrollen wie auch sein Leben zusammenfassen. Anders als die meisten Hollywood-Streifen, nahm seine Geschichte jedoch kein Happy End. Sein privater Leidensweg begann, noch bevor er mit "Fackeln im Sturm" und "Dirty Dancing" zum Filmstar avancierte: Bereits seit dem Tod seines Vaters im ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Fernsehruhm hat für Guido Cantz auch Schattenseiten
Essen (ots) - Der zunehmende Fernsehruhm hat für den TV-Moderator und Comedian Guido Cantz auch Schattenseiten. Das erklärte der 38-jährige Nachfolger von Frank Elstner beim ARD-Klassiker "Verstehen Sie Spaß?" im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgabe). "Je bekannter ich wurde, desto heftiger wurden die Sprüche. Solchen Gegenspielern habe ich dann klargemacht: Hör mal, wenn Du so ...
mehrkabel eins sucht "Deutschlands beste Partyband" / Anja Lukaseder, Steve Blame und Oliver Petszokat in der Jury / Reporterin im Studio ist Kim Heinzelmann
Unterföhring (ots) - Wer kann auch das lahmste Publikum von den Sitzen reißen? Wer hat das abwechslungsreichste Repertoire? Wer rockt die Bühne? kabel eins versammelt die besten Party-Musiker des Landes in einer Show. Die Jury, Anja Lukaseder, Steve Blame und Oliver Petszokat, hat die Qual der Wahl: Wer ist ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Polizeiruf"-Kommissar hat Deutschlehrer als Vorbild
Essen (ots) - "Polizeiruf"-Kommissar Edgar Selge (61) hat sich für seine Rolle als einarmiger, grantelnder Kommissar der Münchner Polizei einen Deutschlehrer zum Vorbild genommen. Das erklärte der Schauspieler im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe). Der gebürtige Sauerländer sagte: "Ich habe einen Deutschlehrer gehabt, der einarmig war. An den habe ich oft gedacht - das war ein ...
mehr
Rheinische Post: Uneheliche Kinder Von Lothar Schröder
Düsseldorf (ots) - Im Osten Deutschlands gehören sie mittlerweile einer Minderheit an: eheliche Kinder. Das heißt auch sehr nüchtern gedacht , dass die Mehrheit der folgenden Generation ohne Eltern aufwachsen wird, die sich als Ehepartner bemühen, Werte zu leben, die füreinander Dauer und für die gemeinsamen Kinder Verantwortung meinen. Keine Frage, so können und werden sich in vielen Fällen auch ...
mehrSind Queensberry auch Küchenqueens? Die "Das Fast Food Duell"-Promiwoche vom 26. bis 30. Oktober 2009, um 17.30 Uhr bei kabel eins
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Noch ein Einkaufszentrum - Der kranke Kampf um den Kunden. Leitartikel von Frank Preuß
Essen (ots) - Zu den simpelsten Spielregeln im Einzelhandel zählt diese: Man kann den Euro nur einmal ausgeben. Allerdings hat sich der Wettbewerb darum, in welcher Kasse dieser Euro landet, in ungesundem Maße verschärft. Gerade auch im Revier. Dort treffen findige Center-Bauer auf willige Politiker. Selbst in Zeiten schwindender Kaufkraft und schrumpfender ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hausmarken der Nation. Kommentar von Ulrich Schilling-Strack
Essen (ots) - Weihnachten wurde mit der Märklin-Bahn gespielt. Unser erstes Radio hieß "Weltklang" und war von Grundig, und Mallorca haben wir mit Neckermann erobert. Der erste Rausch, wer vergisst das schon, kam durch übermäßigen Verzehr von Berentzen Apfelkorn zu Stande, und wenn der neue Quelle-Katalog in den Briefkasten polterte, stritten sich die Mieter ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Zukunft der Bäder - Angebot anpassen - Leitartikel von Frank Preuß
Essen (ots) - Wer ein Schwimmbad unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet, der darf erst gar nicht das Wasser einlassen: Bäder werden immer ein Zuschussgeschäft bleiben. Logisch, dass die Frage in Zeiten klammer Kassen gerade im Revier immer lauten wird: Wollen wir uns das leisten? Es stimmt ja, dass der Gesetzgeber Bäder nicht in den ...
mehrAufsichtsrat der Axel Springer AG verlängert Vertrag mit Rudolf Knepper
Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat der Axel Springer AG hat heute beschlossen, den Dienstvertrag mit Rudolf Knepper, 64, stellvertretender Vorstandsvorsitzender sowie Vorstand Technik, Logistik und Personal, auch über den Zeitpunkt der Vollendung seines 65. Lebensjahres hinaus zu verlängern. Dr. Giuseppe Vita, Aufsichtsratsvorsitzender: "Wir freuen uns, dass ...
mehr