Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 10.08.2009 – 19:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Bombenanschlägen auf Mallorca:

    Stuttgart (ots) - Die Eta hat personelle Ressourcen, und sie verfügt über reichlich Sprengstoff. Die spanische Polizei rühmte sich noch vor kurzem damit, die Führung der Untergrundorganisation weitgehend zerschlagen und diverse Waffenverstecke ausgehoben zu haben. Doch die Annahme, nach den Fahndungserfolgen sei die Terrorbande kaum mehr eine Gefahr, hat sich schlichtweg als falsch ...

  • 10.08.2009 – 19:44

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Terrorismus und Tourismus - Na und? Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Der ETA ist es in 50 Jahren nicht gelungen, Spaniens Aufstieg zum zweitbeliebtesten Urlaubsland der Welt - nach Frankreich - zu zerbomben. 60 Millionen Menschen verbringen im Jahr ihre Ferien auf dem Festland oder auf den Kanaren und Balearen. Der Tourist ist ein robustes Wesen. Nach Ägypten ist er schnell zurückgekehrt, obwohl die Gewalt an ihn adressiert war. Sogar an Balis Stränden feiern ...

  • 09.08.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kulturkommentar

    Osnabrück (ots) - Unverstellter Blick Zaubert der englischsprachige Harry Potter sämtliche anderen Sprachen aus den Kinderzimmern dieser Welt? Das wird der Held der Bestseller-Romanserie wohl nicht schaffen. Die problematischen Entwicklungen, die einige Länder aufgrund der Dominanz der anglo-amerikanischen Literatur verzeichnen, haben nichts mit seinen magischen Fähigkeiten zu tun. Wer kulturelle Vielfalt erhalten will, braucht die finanziellen Mittel, ...

  • 06.08.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kultur-Kommentar zu Madonna/Musical

    Osnabrück (ots) - Auf Augenhöhe Sensationslust und Profitgier. Das sind Begriffe, die man reflexartig mit einer Musical-Produktion über Madonnas jüngsten Skandal abseits der Bühne verbindet. Doch das Adoptions-Stück scheint alles andere als eine oberflächliche, einseitige und überflüssige Geschmacklosigkeit zu sein. Provokant ist das Musical trotzdem - im besten Sinne: Denn es will keine Partei ...

  • 05.08.2009 – 18:55

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Fall Pechstein:

    Bielefeld (ots) - Ein Gau ist es nicht für den Anti-Dopingkampf, was gestern im Fall Claudia Pechstein publik wurde. Aber das Datenchaos beim Internationalen Eislauf-Verband (ISU) schwächt die Verfechter von Indizienprozessen, bevor diese überhaupt geführt wurden. Eigentlich hätte auch den Medizinern klar sein müssen: Sperrt man einen Athleten, ohne einen ...

  • 20.07.2009 – 18:36

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Berlin ist gut zum Kinderkriegen In Deutschland Spitze: Mit 32 000 Babys lag die Hauptstadt 2008 im bundesweiten Vergleich ganz vorne

    Berlin (ots) - In Berlin wurden im letzten Jahr 31 936 Babys geboren. Das ist ein neuer Rekord. Nur im Vereinigungsjahr 1990 kamen in der zusammenwachsenden Stadt mehr Kinder auf die Welt. Anschließend brach die Zahl der Geburten im Ostteil Berlins dramatisch ein, und erst Mitte der neunziger Jahre trauten ...

  • 19.07.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Hörl

    Osnabrück (ots) - Ottmar Hörl hat keinen Kunstskandal, sondern bestenfalls einen Zwergenaufstand inszeniert. Der Gartenzwerg mit Hitlergruß - das ist ungefähr so originell wie der lindgrüne Dürerhase oder der Zwerg in Schwarz-Rot-Gold, die Hörl jeweils in Armeestärke auf öffentlichen Plätzen hübsch in Reih und Glied aufgestellt hat. Hörls Sinn für adrette Plattheiten ist bestens entwickelt - mehr jedenfalls als sein Kunstverstand. Der zielt immer ...

  • 14.07.2009 – 13:36

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW verbietet "Himmelslaternen"

    Düsseldorf (ots) - Von Samstag an ist es in Nordrhein-Westfalen verboten, die als Party-Gag beliebten "Himmelslaternen" steigen zu lassen. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das Innenministerium berichtet, wird es untersagt, die meist aus Papier gefertigten Mini-Heißluftballone mit brennenden Kerzen fliegen zu lassen. Himmelslaternen haben in den ...

  • 13.07.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Prinz Charles

    Osnabrück (ots) - Irgendwie kommt er nie so richtig zum Zug. Dafür hat er Grundsätze. Prinz Charles macht uns durch Gesichtszüge betroffen, in denen der Aufschub als Lebensschicksal seine unübersehbaren Spuren hinterlassen hat. Wenn er schon keinem Königreich vorstehen kann, so herrscht Charles dafür doch im imaginären Empire des guten, weil stockkonservativen Geschmacks. Doch auch dabei macht er die ...