Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 16.02.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Simone Thomalla sieht Schauspielberuf kritisch

    Düsseldorf (ots) - Schauspielerin Simone Thomalla beklagt, dass nur noch wenige Kollegen allein von der Schauspielerei leben können. "Wir haben viele Schauspieler in Deutschland, der Kuchen wird leider immer kleiner, und darunter sind nicht viele Sahnestücke", sagte sie der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Der Beruf des Schauspielers habe viel mit Verzicht zu tun. "Hast du keinen ...

  • 09.02.2017 – 20:15

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Stadt Köln plant neuen U-Bahn-Tunnel

    Köln (ots) - Die Stadt Köln plant einen neuen U-Bahn-Tunnel. Die Stadtverwaltung arbeitet zurzeit an Plänen für eine Röhre, die zwischen den zentralen Plätzen Heumarkt und Neumarkt liegen soll. Vorgesehen ist, die Planung bereits im Mai den Gremien vorzulegen. Vorgespräche mit den Fraktionen und den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) hat es nach Informationen der Rundschau schon gegeben. Bei Zustimmung der Politik ...

  • 08.02.2017 – 06:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: "Horror-Haus" von Höxter ist verkauft

    Bielefeld (ots) - Das "Horror-Haus" von Höxter-Bosseborn hat einen neuen Eigentümer. Ein Handwerker aus der näheren Umgebung habe die Immobilie für einen vierstelligen Preis erworben, berichtet das Westfalen-Blatt (Mittwochsausgabe). In dem Gebäude sollen Wilfried W. (46) und seine Ex-Frau Angelika (48) zwei Frauen misshandelt haben, bis diese 2014 und 2016 starben. Der neue Eigentümer wolle das Haus sanieren und ...

  • 06.02.2017 – 17:32

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: A3-Blitzer: Stadt Köln will Geld zurückzahlen

    Köln (ots) - Die Stadt Köln will das zu Unrecht eingetriebene Bußgeld nun doch zurückzahlen. Per "Gnadengesuch" sollen alle Autofahrer, die im vergangenen Jahr auf der A3 am Heumarer Dreieck geblitzt wurden, ihr Bußgeld zurück bekommen. Die gab die Verwaltung heute bekannt. Die Bezirksregierung hat ihre Zustimmung gegeben. Es geht um 400 000 Fälle, in denen ...

  • 01.02.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Senta Berger: Junge Schauspieler haben es heute schwerer

    Düsseldorf (ots) - In den Augen der Schauspielerin Senta Berger, die am Donnerstag beim Deutschen Fernsehpreis in Düsseldorf den Ehrenpreis erhält, hat es der Schauspiel-Nachwuchs heute um einiges schwerer. "Die existenzielle Unsicherheit ist sicher größer geworden", sagte die 75-Jährige der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Das ...

  • 01.02.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Senta Berger wollte schon mit 21 ihre Karriere beenden

    Düsseldorf (ots) - Die Schauspielerin Senta Berger, die am Donnerstag beim Deutschen Fernsehpreis in Düsseldorf den Ehrenpreis erhält, hat schon im Alter von 21 Jahren mit dem Ende ihrer Karriere geliebäugelt. "Ich habe damals eine Reihe von eher unbedeutenden, unbedarften deutschen Filmen gemacht und dachte, nein, wenn das so weitergeht, musst du dir etwas anderes ...

  • 27.01.2017 – 19:46

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Gubener Plastinarium konserviert Herz eines Blauwals

    Frankfurt/Oder (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, die "Märkische Oderzeitung" bringt in der Sonnabendausgabe folgende Meldung. Der Text ist bei Nennung der Quelle "Märkische Oderzeitung" sofort frei. Gubener Plastinarium konserviert Herz eines Blauwals Guben. Es ist eine Weltpremiere: Das Herz eines Blauwals wird derzeit im Plastinarium im brandenburgischen ...

  • 26.01.2017 – 14:23

    Kieler Nachrichten

    KN: BGH beendet Streit um Prämie für Masern-Nachweis

    Kiel (ots) - Der kuriose Streit zwischen einem Impfgegner und einem Mediziner um einen Nachweis über das Masernvirus ist entschieden. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe lehnte in letzter Instanz eine Beschwerde des Mediziners ab, wie die "Kieler Nachrichten" (Freitagsausgabe) berichten. Die bundesweit beachtete Auseinandersetzung der beiden währt seit Jahren. Der Impfgegner vom Bodensee hatte im Internet demjenigen 100 ...

  • 25.01.2017 – 22:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Über die Zukunft von Schützenvereinen: Das ist zeitgemäß

    Hagen (ots) - Ist das überhaupt noch zeitgemäß? Erwachsene Männer, die in weißen Hosen durchs Dorf marschieren, um später auf einen Holzvogel zu schießen? Dazu Blasmusik, beflaggte Häuser und jubelnde Zuschauer am Straßenrand? Die Antwort darauf ist ein klares "Ja". Weil gelebte Traditionen auch einen Ort lebendig halten. Traditionen und Rituale geben den ...