Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 19.12.2012 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Warnhinweise auf Zigarettenschachteln

    Hagen (ots) - Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist eines der höchsten Güter, die es in einer Demokratie zu verteidigen gilt. Es ist ein Grundrecht, dem nur Grenzen gesetzt werden dürfen, wenn dadurch der Schutz anderer berührt wird. Werbung kann durchaus als freie Meinungsäußerung verstanden werden, ebenso die nun von der EU geforderten großflächigen Schock-Bilder von Raucher-Lungen und Krebs-Tumoren auf ...

  • 10.12.2012 – 19:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Scherzanruf

    Stuttgart (ots) - Die Welt blickt empört auf das Moderatoren-Duo des australischen Senders 2DayFM, das mit seinem Anruf in der Privatklinik, in der Herzogin Kate wegen Schwangerschaftsübelkeit behandelt wurde, eine beliebte Krankenschwester in den Tod getrieben haben soll. Was für ein Theater! Sollte sich der Verdacht des Selbstmordes bestätigen, ist das zweifelsfrei tragisch - vor allem für die Familie des Opfers. ...

  • 07.12.2012 – 13:06

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Judith Rakers nimmt Kritik wie ein Mann

    Köln (ots) - Moderatorin Judith Rakers orientiert sich an ihren männlichen Kollegen, wenn es um schlechte Kritiken geht: "Ich dachte, da würde ich nie hinkommen, weil wir Frauen ja anders sind: Wenn ich mit Schauspielerinnen spreche, höre ich immer wieder, dass die alles lesen. Und die Männer sagen: Nee, ich les nix. Ich habe versucht, mir den maskulinen Umgang mit Kritik anzueignen", sagte Rakers dem Magazin des ...

  • 30.11.2012 – 22:01

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zugunglück in Stuttgart-Feuerbach

    Stuttgart (ots) - Für die Bahn ist der Unfall in Feuerbach trotzdem eine Katastrophe. Wieder müssen Reisende - nach vorherigen drei ICE-Entgleisungen im Hauptbahnhof - umfängliche Einschränkungen hinnehmen. Dass sich tonnenschwere Güterwaggons einfach so von einem Rangierbahnhof davonmachen können, ohne dass jemand etwas merkt, ist mehr als ein Alarmsignal. Noch ...

  • 28.11.2012 – 10:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität Brandserie in Halle aufgeklärt

    Halle (ots) - Die Polizei in Halle hat eine Brandserie aufgeklärt, die seit Anfang November die Anwohner im Westen der Stadt in Angst und Schrecken versetzt hat. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Online-Ausgabe) hat eine 36 Jahre alte Frau gegenüber den Ermittlern einen Teil der Brandstiftungen in Halle-Neustadt bereits gestanden. ...

  • 26.11.2012 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jäger / Verbot von Bleimunition in NRW

    Hagen (ots) - Ein Halali auf die Jäger? So verstehen viele Betroffene zurzeit die Rot-Grüne Idee eines landesweiten Verbots für bleihaltige Jagdmunition. Ein Thema, das die Jägerschaft erzürnt, das nur von Bürgern, die nichts von der Jagd verstehen, kontrovers diskutiert wird. Blei im Wildfleisch und in der freien Natur? Gibt es keine wichtigeren Aufgaben für den Gesetzgeber, als sich mit solch marginal ...

  • 21.11.2012 – 21:51

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Neue Ideen müssen her - Kommentar

    Leutkirch (ots) - Thomas Gottschalk hat fünf, Fritz Wepper auch. Senta Berger drei, ebenso Wolfgang Petersen. Heinz Rühmann bekam zwölf, Günther Jauch zwei, Iris Berben auch. Die Liste der Bambi-Mehrfachpreisträger ist schillernd, aber eines nicht: überraschend. Vielmehr werden Jahr für Jahr die gleichen Stars gefeiert. Das entwertet den Preis. International ist es nicht besser. Warum etwa wird 2012 Céline Dion ...

  • 20.11.2012 – 21:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Es fehlt an Visionen - Kommentar

    Leutkirch (ots) - In der europäischen Raumfahrt gilt es, die Weichen neu zu stellen. Wohin die Reise gehen soll, das beraten in Neapel die Vertreter der 20 Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation Esa. Von hochfliegenden Plänen, die einstmals die Fantasie beflügelten, ist nicht mehr viel übrig. Die einzelnen Mitgliedsländer vertreten immer stärker ihre eigenen Interessen und Ideen. Gemeinsamkeiten der ...

  • 02.10.2012 – 19:27

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Abschied vom A40-Blitzer - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Es wäre zu viel des Guten, würden wir behaupten, wir hätten die olle Blitzanlage auf der A 40 an der Grenze zwischen Essen und Gelsenkirchen ins Herz geschlossen. Aber sie war für uns wie ein alter Bekannter, dem wir morgens und abends mit einem gewissen Rest von Respekt begegneten. Eine Vogelscheuche, die schon lange nur noch ortsunkundige oder träumende Vögel teuer zu stehen kam. Man hat sich ...

  • 12.09.2012 – 00:11

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Nicht der elegante Weg /Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Wie bearbeitet die klassische deutsche First Ladyein öffentliches Geraune? Über Johannes Rau war Bösartiges im Umlauf. Christina Rau hat weise geschwiegen. Oder Eva Julia Köhler. Sie hätte abrechnen können mit Kanzlerin und Medien. Würdevolle Ruhe. Und wie hätte eine Dame von Welt pikanteGerüchte mit Stil gekontert? Sie hätte beiläufig ...

  • 10.09.2012 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Bevölkerung braucht Ergebnisse - Kommentar

    Leutkirch (ots) - Angebliche Ermittlungspannen, Gerüchte und ein grausamer Mord, das alles mischt sich im Fall Bögerl. Ob nun in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden oder nicht, sollte vorerst in den Hintergrund treten. Denn das ist zu gegebener Zeit zu klären, nämlich dann, wenn es zu einem Verfahren kommt. Die Bevölkerung braucht zuerst eine lückenlose Aufklärung der Tat, damit in der Region auf Dauer wieder ...

  • 05.09.2012 – 12:17

    Lübecker Nachrichten

    Lübecker Nachrichten: Nun auch offiziell: Aus für "Winnetou" Erol Sander

    Lübeck (ots) - Das endgültige Aus für Erol Sander als Winnetou bei den Bad Segeberger Karl-May-Spielen ist besiegelt. Das berichten die Lübecker Nachrichten in ihrer Donnerstag-Ausgabe. Der Schauspieler sagte den LN: "Ich habe am Montag ein offizielles Schreiben von der Karl-May-Geschäftsführerin bekommen. Darin wird mir nun auch schriftlich mitgeteilt, dass ...