Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 27.07.2011 – 19:30

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Bud-Spencer-Tunnel

    Stuttgart (ots) - Die Diskussionen im Internet, einen neuen Tunnel nach Bud Spencer zu benennen, hat die Stadt Schwäbisch Gmünd für einige Tage zum Nabel der Netzwelt gemacht. Jetzt soll statt des Tunnels die örtliche Badeanstalt den Namen des Schauspielers tragen: Bad Spencer statt Bud-Spender-Tunnel. Glückwunsch! Mit diplomatischem Geschick wurde das kleinste Problem der Welt gelöst. Pressekontakt: Stuttgarter ...

  • 20.07.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Teenie-Zeit und Take That

    Osnabrück (ots) - Nicht auslachen! So intensiv die Leidenschaften der Teenie-Zeit sind, so heftig fällt später auch die Scham aus: über Modesünden, die mühsam dem Taschengeld abgetrotzt waren. Über Frisuren, vor denen die Mutter zu Recht warnte. Über den unberatenen Musikgeschmack, der im Falle von Boygroups auch noch romantisch unterfüttert war. Das alles gilt zu Recht als peinlich: Je mehr Moden man mitmacht, ...

  • 14.07.2011 – 20:15

    Lübecker Nachrichten

    Lübecker Nachrichten: Lübeck montiert Liebesschlösser ab

    Lübeck (ots) - Enttäuschung bei vielen Liebespaaren in Lübeck: Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben am Donnerstag 50 Vorhängeschlösser abmontiert, die Liebespaare am Geländer einer Altstadtbrücke angebracht hatten, um ihre Zuneigung auszudrücken. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Freitagsausgabe). Die mit Herzen und Gravuren verzierten Schlösser würden rosten und könnten die Obertravebrücke ...

  • 01.07.2011 – 18:52

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mehr als ein Märchen - Kommentar von Gerd Niewerth

    Essen (ots) - Werden Albert II. von Monaco und seine Charlene, die neue Fürstin, glücklich sein? Nun, angesichts der harten Schicksalsschläge, die das Haus Grimaldi ereilt hat, fallen die Prognosen nicht gerade günstig aus. Da ist der Unfalltod der Gracia Patricia, da sind die vielen gescheiterten Beziehungen der Prinzessinnen Caroline und Stéphanie, und da gibt's - ganz aktuell - die wildesten Spekulationen um das ...

  • 29.06.2011 – 17:16

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kampf der Giganten - Kommentar von Andreas Böhme

    Essen (ots) - Der Internet-Gigant Google will einen neuen Dienst anbieten: Google+. Einen Dienst, mit dem man Kontakte zu Freunden pflegen, Fotos ins Netz stellen oder Videokonferenzen abhalten kann. Nichts anderes also, als ein soziales Netzwerk. Aber nach ersten Eindrücken eines mit elegantem Design und besserer Privatsphären-Kontrolle als die Mitbewerber. Und mobil so gut nutzbar wie noch nie. Das ist eine ...

  • 24.06.2011 – 22:45

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Flocke und ihre Delphin-Freunde

    Regensburg (ots) - An diesem Wochenende finden also im Nürnberger Tiergarten die letzten Delphin-Shows statt. Dann wird das alte Konzept mitsamt der alten Anlage aufgegeben. Statt fester Vorstellungstermine können die Meeressäuger nun von morgens bis abends nach Herzenslust beobachtet werden. Dass das neue Delphinarium so schnell finanziert und gebaut werden konnte, ist auch das Verdienst von Flocke, der knuddeligen ...

  • 17.06.2011 – 14:15

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Fußballerin Alexandra Popp schminkt sich zum Brötchenholen

    Köln (ots) - Die Fußballnationalspielerin Alexandra Popp schminkt sich nicht nur für den Fußballplatz. Auch wenn die 20-Jährige morgens zum Bäcker geht, legt sie Makeup auf. "Ich fühle mich so einfach wohler", sagte die Fußballerin, die nun auch bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland mitspielt, in einem Interview mit dem Magazin des "Kölner ...

  • 08.06.2011 – 19:26

    Lübecker Nachrichten

    Lübecker Nachrichten: Riesenpech für Lübecker Gastronomen: Erst EHEC, dann Sintflut

    Lübeck (ots) - Schwere Tage für den Lübecker Gastronomen Joachim Berger. Der EHEC-Alarm in seinem Restaurant "Kartoffelkeller" hat den Restaurantbesitzer hart getroffen - jetzt erwischte ihn auch noch der Starkregen. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Donnerstagausgabe). Diesmal ging es aber nicht um den "Kartoffelkeller", sondern um den alt-ehrwürdigen ...

  • 08.06.2011 – 18:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Herrlich ignorant - Kommentar von Sven Frohwein

    Essen (ots) - Sie haben es schon wieder getan: Klammheimlich bauten die Macher von Facebook eine neue Funktion in das weltweit größte Online-Netzwerk ein, die die Rechte der Nutzer mit Füßen tritt. Vorher Bescheid sagen war einmal mehr nicht drin. Warum eigentlich nicht? So groß kann die Ignoranz bei Facebook-Chef Zuckerberg doch nicht sein. Muss sie aber wohl doch. Warum das so ist? Weil der Erfolg von Facebook und ...

  • 05.06.2011 – 17:57

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zu Facebook

    Regensburg (ots) - Schon wieder dieses Facebook! Jetzt haben wir aber langsam die Faxen dicke. So mögen die zwei Drittel der deutschen Internetnutzer denken, die noch nicht bei dem sozialen Netzwerk angemeldet sind. Schlagzeile in etwa: Nach Geburtstagschaos wartet Deutschland auf den ersten Facebook-Toten. Zugegeben mag es seltsam erscheinen, dass sich 1600 zum Teil ...

  • 03.06.2011 – 14:27

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Katja Riemann: Lieben ist wichtiger als geliebt werden

    Köln (ots) - Für Katja Riemann ist lieben wichtiger als geliebt zu werden. Niemanden zu haben, dem man seine Zuwendung geben könne, sei "ganz fatal", sagte die Schauspielerin im Interview mit dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger". "Diese Menschen kaufen sich dann irgendwann ein Frettchen, damit sie wenigstens das lieben dürfen", sagte die 47-Jährige, die gerade ...

  • 01.06.2011 – 19:25

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Dann isst man kein Grünzeug" - Kommentar von Petra Koruhn

    Essen (ots) - Ein Keim geht um. Ehec beschäftigt längst nicht nur die Wissenschaftler. Ob am Küchentisch oder im Laden - vermutlich gibt es nur noch wenige, denen dieser Darm-Bazillus egal ist. "Dann isst man mal eine Zeit lang kein Grünzeug." Solche Worte fallen in Supermärkten oder in der Bäckerei, wo das Salatblatt auf dem Salamibrötchen fehlt. Es scheint, ...

  • 31.05.2011 – 19:53

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Am Ende gibt es nur Verlierer - Leitartikel

    Berlin (ots) - Einen "Freispruch zweiter Klasse" kennt unser Recht nicht, da mag sich die Wendung auch noch so großer Beliebtheit an deutschen Stamm- und Stehtischen erfreuen. Justitia ist es egal, ob ein Angeklagter die Tat zweifelsfrei nicht begangen hat oder ob der Vorwurf lediglich nicht beweisbar ist: Unschuldig ist unschuldig, ein Freispruch aus Mangel an Beweisen ist keinen Deut schlechter als das ...

  • 30.05.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kachelmann-Prozess

    Osnabrück (ots) - Viele Verlierer Wer hätte das gedacht? Ein Großteil des Prozesses gegen Jörg Kachelmann wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Wer das Verfahren in manchen Medien verfolgt hat, könnte auch zu der Ansicht gelangt sein, die Reporter seien zu jeder Minute dabei gewesen. Nicht wenige in diesem "Publikum" dürften sich ihr Urteil gebildet haben, noch bevor die Richter heute ein Urteil ...

  • 29.05.2011 – 18:44

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kiffen im Club - Kommentar von Ute Schwarzwald

    Essen (ots) - Nicht der Windmühlen oder Frau Antjes wegen machen sich hunderte Jugendliche Wochenende für Wochenende ins Nachbarland Niederlande auf. Sie kommen, um zu kiffen. Weil in den Coffeeshops in Venlo, Maastricht oder Groningen erlaubt ist, was bei uns verboten ist: Konsum und Erwerb kleiner Mengen weicher Drogen wie Cannabis und Haschisch. Ein neues Gesetz will diesen Drogentourismus nun stoppen. Hasch rauchen ...

  • 06.05.2011 – 18:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Zum Muttertag: Blumen für Papa - von Britta Heidemann

    Essen (ots) - Zum Muttertag gibt es einen bunten Strauß Blumen, dabei ist Mutterschaft ja heute selbst längst bunt. Was ist eine gute Mutter? Einerseits gibt es so viele Mütterbilder wie Sandeimerchen auf einem Spielplatz am Sonntag um halb drei. Ein Schippchen Drill kommt von der schreibenden Tigermom Amy Chua ("Die Mutter des Erfolgs"), ein Stückchen Zuckerbrot (Apfelkuchen) von Nur-Hausfrau Eva Herman, der Latte ...

  • 05.05.2011 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: TV-Moderatorin sieht Lena unter den ersten Drei

    Düsseldorf (ots) - Sabine Heinrich, die den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2010 und 2011 moderierte, geht davon aus, dass Lena Meyer-Landrut beim Sangeswettbewerb in Düsseldorf einen Spitzenplatz erreicht. "Ich halte viel von Lenas Lied und von ihrer Wirkung - ich sage Top drei", sagte Heinrich der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Die Moderatorin hält es für richtig, dass Lena nach ihrem ...

  • 04.05.2011 – 18:37

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Laufen lernen - Kommentar von Petra Koruhn

    Essen (ots) - In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Kinder zwischen elf und 17 Jahren, die unter Rückenschmerzen leiden, um 58 Prozent erhöht. So erschütternd, so vorhersehbar. Schuld ist aber nicht nur der Computer. Sicher ist zu langes Sitzen vor dem PC oder dem Fernseher schlecht und das nicht nur für den Rücken. Aber es gibt viele Ursachen. Nehmen wir die Schulen: Wo findet denn noch regelmäßiger ...

  • 02.05.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Wetten dass ...?:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit der inszenierten Buntstift-Betrügerei von 1988 hat das nichts zu tun. Es hat auch nicht den Anschein, als sei der Betrug der beiden abgesprochen gewesen. Eine überzogene Reaktion wäre deshalb unangebracht. Allerdings muss sich das ZDF Gedanken machen. Das Ganze einfach herunter zu spielen, ist wenig souverän. Wer betrügt, hat den Gewinn ...