Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Storys zum Thema E-Zigaretten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gleicher Schutz wie beim Rauchen von Tabak: CSU-Fraktion fordert, E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzer ins Gesundheitsschutzgesetz aufzunehmen
München (ots) - Die CSU-Landtagsfraktion will die Benutzung von E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzern im Bayerischen Gesundheitsschutzgesetz (GSG) dem Tabakrauchen gleichstellen. Damit soll der Schutz vor gesundheitlichen Risiken - insbesondere für Kinder und Jugendliche - konsequent ausgeweitet werden. Seit ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
2World Vape Day 2025: Rauchfreie Alternativen anbieten statt verbieten / BVTE startet Meldeportal vape-kontrolle.de zur Stärkung von Jugend- und Verbraucherschutz
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
vape-kontrolle.de geht online: Das Meldeportal gegen Jugendschutzverstöße und illegale Einweg-E-Zigaretten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Rauchen und Diabetes: "Eine der kritischsten Gefahrenkonstellationen, die man sich vorstellen kann"
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
900 Quadratmeter Markenerlebnis: Vuse und glo(TM) kündigen immersiven Mega-Stand auf der OMR 2025 an
mehr
Mögliches Aromenverbot gefährdet Gesundheitsfortschritte und demokratische Prinzipien
mehrSchwarzmarkt-Falle: WVA sieht in Modedroge Görke Mahnung für E-Zigaretten-Politik
mehrJugendkonsum rückläufig: WVA warnt vor voreiligen Aromaverboten bei E-Zigaretten
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Marina Hoermanseder x Vuse: Exklusiv designter Vuse-Origami-Look feiert Premiere auf der Berliner Fashion Week 2025
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Branchenverband begrüßt Schlag gegen illegalen E-Zigarettenhandel
Berlin (ots) - Berliner Behörden haben heute eine erfolgreiche Maßnahme gegen den illegalen Handel mit E-Zigaretten durchgeführt. Der E-Zigaretten-Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) begrüßt das Vorgehen der Behörden: "Händler, die sich nicht an das Gesetz halten, machen dem regulierten Handel schwer zu schaffen", sagt Philip Drögemüller, Geschäftsführer des BfTG. In einer kürzlich ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Unbegründeter Alarmismus: BVTE kritisiert DEBRA-Veröffentlichung zu E-Zigaretten
mehr
Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarettenmarkt wächst - illegaler Handel hat zugenommen
Berlin (ots) - Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) rechnet im Jahr 2024 mit einem Marktwachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der voraussichtliche Gesamtumsatz wird erstmals die Grenze von 1 Milliarde Euro überschreiten. Eines der wichtigsten Themen für die E-Zigarettenbranche ist der Einfluss des illegalen Handels auf die Marktsituation und das Geschäft der Händler. Hierzu hat das ...
mehr54.000 Stimmen ignoriert: Lauterbach Zustimmung zum Verbot von E-Zigaretten Aromen bedroht öffentliche Gesundheit und Demokratie
mehrBundesverband Rauchfreie Alternative e.V.
Aber bitte mit Sahne
Berlin (ots) - Fast 50 Jahre ist es her, dass Schlagerstar Udo Jürgens seine Ode an die Süßspeisen in die Charts brachte. Er besang Sahnetorten, Früchtekuchen in allen Variationen und andere süße Backwaren. Verspeist haben alle diese Leckereien im Lied Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane, den Namen nach eine rüstige Truppe älterer Damen. Und so ist es natürlich auch bis heute, der Genuss süßer Sünden geht durch alle Alters- und Bevölkerungsschichten. Auch der ...
mehrE-Zigaretten: Jugendschutz und Rauchstopp
mehrSitzung zum Rauchstopp auf der DGA Jahrestagung in Berlin
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
WHO blendet Fakten der Schadensminimierung durch E-Zigaretten aus
Berlin (ots) - 127.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen des Tabakkonsums. Weltweit sind es jedes Jahr acht Millionen Raucher, deren Leben durch die massive Schädigung infolge des Tabakkonsums vorzeitig endet. Das Bündnis für Tabakfreien Genuss nimmt den "Internationalen Tag des Lungenkrebs" am 1. August zum Anlass, um auf das erwiesenermaßen ...
mehr
Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Katastrophale Steuererhöhung ignoriert wissenschaftliche Fakten und wird Arbeitsplätze vernichten
Berlin (ots) - Nachdem die Fachausschüsse des Deutschen Bundestages gestern die Reform der Tabakbesteuerung mit der Mehrheit der Großen Koalition verabschiedet haben, kritisiert der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) die Ergebnisse der Verhandlungen scharf. Die absurde Höhe der geplanten Steuerlast und die Entscheidung, zukünftig sogar nikotinfreie ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Bundesweite Umfrage zeigt: Besteuerung von E-Zigaretten hindert Raucher am Umstieg auf die weniger schädliche Alternative
Berlin (ots) - Eine aktuelle bundesweite Umfrage des Verbandes des e-Zigarettenhandels (VdeH) kommt zu dem Ergebnis, dass die geplante Besteuerung und die damit verbundene erhebliche Preissteigerung von E-Zigaretten, viele aktuelle und ehemalige Raucherinnen und Raucher an der erfolgreichen Tabakentwöhnung hindern ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Geplante E-Zigarettensteuer gefährdet die Branche und ist verfassungswidrig
Berlin (ots) - Der Entwurf für das Tabaksteuermodernisierungsgesetz (TabStMoG) [1] wird erhebliche Konsequenzen haben. Jedoch nicht für die Tabakindustrie. Das von Minister Scholz geführte Bundesministerium der Finanzen (BMF) plant eine minimale Anhebung der Steuern auf Tabakprodukte. Die wesentlich ...
Ein DokumentmehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Gute Aussichten für die E-Zigarettenbranche
Berlin (ots) - Zwei Drittel der deutschen E-Zigarettenhändler und -hersteller sind optimistisch. Sie bewerten die zukünftigen Chancen für die E-Zigarette trotz zuletzt schwieriger Umstände als gut (46 Prozent) oder sogar sehr gut (22 Prozent). Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage des Bündnisses für Tabakfreien Genuss (BfTG), an der rund 600 ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
VdeH kritisiert: Politik berücksichtigt bei Regulierung die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht genügend
Berlin (ots) - Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) stellt den neuen Faktenreport "Fakten zur E-Zigarette / Mai 2020" vor. Die Studienlage zur E-Zigarette verbessert sich kontinuierlich, und doch herrschen in Öffentlichkeit und Politik Fehleinschätzungen entgegen wissenschaftlicher Erkenntnisse vor. Die ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Tabakwerbeverbot: Gleichstellung mit E-Zigaretten ein fatales Zeichen - Scharfe Kritik der E-Zigarettenverbände an grundloser Gleichbehandlung
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemeldung des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH) und des Bündnisses für Tabakfreien Genuss (BfTG) Die Unionsfraktion positionierte sich in der Fraktionssitzung am 10. Dezember zum "Verbraucher- und Gesundheitsschutz bei Tabakprodukten und E-Zigaretten" und beabsichtigt u.a., das ...
mehr
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Reemtsma bestätigt nach den Untersuchungsergebnissen des CDC: myblu Produkte enthalten kein Vitamin-E-Acetat
Hamburg (ots) - - Vitamin-E-Acetat als wahrscheinlicher Auslöser für Lungenerkrankungen in den USA identifiziert - Vitamin-E-Acetat ist kein Inhaltsstoff der myblu E-Zigaretten-Liquids - Geschlossene Vapingsysteme wie myblu bieten die beste Sicherheit Die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Controls) ...
mehrTabakerhitzer und E-Zigaretten zur Sekundärprävention? / Alternative Produkte zur Reduktion des Zigarettenkonsums
Mainz (ots) - Im Rahmen seiner Rathausgespräche hatte Dr. Christian Moerchel am 28.10.2019 ins Abgeordnetenhaus des Landtags in Mainz eingeladen. Gesundheitspolitiker, Ärzte, Kassenvertreter und Patientenorganisationen diskutierten über das Thema Lifestyle-Erkrankungen. In diesem Rahmen empfahlen anwesende ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz zum Start der großen bundesweiten Initiative WIR MACHEN DEUTSCHLAND RAUCHFREI! am 30.10. um 11 Uhr im Soho House Berlin
Berlin (ots) - EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ zum Start der großen bundesweiten Initiative WIR MACHEN DEUTSCHLAND RAUCHFREI! Ihre Gesprächspartner sind u.a.: UNIV.-PROF. DR. BERNHARD-MICHAEL MAYER Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Graz; Unterstützer der Initiative "Wir machen Deutschland ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
18 Tote durch illegale "E-Joints": Warnung vor Konsum
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Kein Werbeverbot für E-Zigaretten - Anhörung im Bundestag sollte Chancen der E-Zigarette diskutieren
mehrGroßbritannien: Parlament will E-Zigaretten im Kampf gegen das Rauchen nutzen
Gräfelfing/London (ots) - E-Zigaretten und Tabakerhitzern sollte eine Schlüsselrolle beim Kampf gegen das Rauchen zukommen. Das fordert parteiübergreifend der Wissenschaftsausschuss des britischen Unterhauses. In dem jetzt veröffentlichten Bericht "E-Zigaretten" hat der Ausschuss den Wissensstand zur Schädlichkeit von E-Zigaretten im Vergleich zu herkömmlichen ...
mehr