Storys zum Thema Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
- 2
Anpassungsfähigkeit für zuverlässige Trennprozesse mit GEA Varipond C
2 Dokumentemehr Regione Lombardia Assessorato Sviluppo Economico
Automotive - Das wissenschaftliche Manifest der Lombardei für erneuerbare Kraftstoffe / Vorgestellt in Brüssel für technologische Neutralität ohne Bußgelder
mehrKlimaschutz in der Kapitalanlage: LVM nimmt nächstes Zwischenziel in den Blick
mehrEU-Endenergieverbrauch: Diese Sektoren benötigen am meisten Energie
Berlin (ots) - - Das Climate-Tech-Unternehmen Purpose Green untersucht den Endenergieverbrauch der EU-Mitgliedsstaaten nach Sektoren - Europaweit wird für den Transportsektor am meisten Energie aufgewendet - In Deutschland verursachen hingegen private Haushalte den höchsten Energieverbrauch Deutschland zählt zu den EU-Ländern mit dem höchsten Energieverbrauch in ...
mehr- 2
Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis kommt voran: Vodafone begrüßt den 1000. Kunden im schnellsten Netz Deutschlands
Ein Dokumentmehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Dr. Uwe Hellstern MdL: Windkraftausbau ist ökologischer und ökonomischer Irrsinn
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
11Nichts anbrennen lassen: Sicherer Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
mehrCar Cost Index 2025: Neuer Schwung für Elektromobilität in Deutschland
mehrPresse-Information: Fünf Gründe für ein Balkonkraftwerk
mehrBaupreise für Wohngebäude im Februar 2025: +3,2 % gegenüber Februar 2024
WIESBADEN (ots) - Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +3,9 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +2,2 % Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Februar 2025 um 3,2 % gegenüber Februar 2024 gestiegen. Im November 2024, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, hatte der Preisanstieg im ...
mehrNDR Recherche: Plastikhersteller verfehlen Recyclingziel / Sendehinweis: "Panorama", Donnerstag, 10. April um 21:45 Uhr im Ersten
Hamburg (ots) - Die europäische Plastikindustrie wird nach Recherchen des NDR ein wichtiges Recyclingziel in diesem Jahr weit verfehlen. Damit ist auch das Ziel der Branche, bis 2050 klimaneutral zu werden, kaum noch zu erreichen. Der Verband Plastics Europe stellte 2021 in Aussicht, dass in Europa im Jahr 2025 1,2 ...
mehr
- 5
ADAC Pannenstatistik 2025: Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner / 159 Modellreihen untersucht / Toyota mit auffälligen Pannenwerten
mehr Koalitionsvertrag 2025: Bundesverband eMobilität sieht Licht und Schatten für die Neue Mobilität
2 DokumentemehrVinFast versteht es: Es ist nicht allein das Auto, sondern die gesamte Erfahrung
Paris (ots/PRNewswire) - Für viele Menschen, die über einen Einstieg in die Elektromobilität nachdenken, ist ein reibungsloser und unkomplizierter Umstieg sowie starker Support das Allerwichtigste. VinFast versteht das voll und ganz. VinFast stellt sich den reibungslosen Übergang zu Elektrofahrzeugen mit einer einfachen Philosophie vor: „Mehr Leben. Weniger ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Vassiliadis: „Koalition stellt richtige Weichen für Zukunft der Industrie“
IGBCE-Vorsitzender zum Koalitionsvertrag: Rückenwind für Industrie, Beschäftigung und Mitbestimmung Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), Michael Vassiliadis, bewertet den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD grundsätzlich positiv: „Die IGBCE begrüßt die Einigung der künftigen Regierungsparteien. Mit ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Koalitionsvertrag: Erste Schritte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland
Berlin (ots) - Heute einigten sich CDU/CSU und SPD auf den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode. Zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen erklärt ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach: "Die deutsche Luftverkehrswirtschaft steht in den kommenden Jahren vor gewaltigen Herausforderungen. Mit den ...
mehrADAC: Union und SPD erkennen Lebensrealitäten stärker an / Verbesserungen der Infrastruktur müssen zeitnah und umfassend umgesetzt werden / Zusagen für bezahlbare Mobilität müssen eingehalten werden
München (ots) - Der ADAC erkennt an, dass Union und SPD die Grundlagen für Mobilität verbessern und Realitäten stärker ins Auge fassen wollen. Eine erste Durchsicht des Entwurfs für einen Koalitionsvertrag zeigt, dass die zukünftigen Regierungsparteien pragmatische Wege in folgenden Kernfragen einschlagen ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen: Union und SPD werfen Umwelt- und Klimaschutz um Jahrzehnte zurück
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht ein verheerendes Fazit zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen: Obwohl Klima- und Biodiversitätskrise massiv voranschreiten, planen Union und SPD einen klimapolitischen Rückfall noch hinter den Stand der Merkel-Ära. DUH kritisiert dies scharf und kündigt an, ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Statement: BEE-Präsidentin Simone Peter zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen
Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen Berlin, 09.04.2025 : SPD, CDU und CSU haben die Koalitionsgespräche abgeschlossen. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: „SPD, CDU und CSU haben die Koalitionsgespräche abgeschlossen und einen umfangreichen Koalitionsvertrag mit klarer Ausrichtung auf Innovation sowie ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten für das Kfz-Gewerbe / Zügige Umsetzung durch Koalition gefordert / ZDK begrüßt Bürokratieabbau, Abschreibungen, Strompreissenkung / Steuerpläne nicht ausreichend
Berlin (ots) - Ein Regierungsprogramm mit Licht und Schatten: Union und SPD haben heute eine Koalitionsvereinbarung vorgestellt, die den Anliegen und Forderungen des mittelständischen Kfz-Gewerbes mit rund 40.000 Betrieben und 470.000 Beschäftigten in Teilen Rechnung trägt, aber auch wichtige Aufgaben in die ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD
25/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner bewertet den in Berlin vorgelegten Koalitionsvertrag wie folgt: "Der Koalitionsvertrag ist geeignet, die Grundlage für mehr bezahlbaren Wohnraum zu bilden. Er lässt im Klimaschutz praktische Vernunft walten und dient damit ohne ideologischen Eifer der Sache. Der Koalitionsvertrag nimmt den Fokus von der Energieeffizienz und ...
mehrDVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
DVGW zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Vorstellung des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.: "Mit ihrem klaren Bekenntnis, die Energiepolitik in allen Bereichen konsequent auf Bezahlbarkeit, Kosteneffizienz, Klimaschutz und Versorgungssicherheit ausrichten zu wollen, setzt die neue Bundesregierung den richtigen ...
mehrAlsheimer: Energiewende endlich einfach machen
mehr
Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
mehrZentiva präsentiert seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024
Brüssel und Prag (ots/PRNewswire) - - Heute handeln für ein nachhaltiges Morgen Zum vierten Mal in Folge veröffentlicht Zentiva seinen Nachhaltigkeitsbericht, in dem die wichtigsten Erfolge des Jahres 2024 hervorgehoben werden. Ines Windisch, Leiterin der Abteilung für Kommunikation, Unternehmensangelegenheiten und Nachhaltigkeit, sagte: „Diese Erfolge waren nur dank des Engagements unserer Belegschaft und unserer ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwirtschaft zu Koalitionsvertrag: Licht und Schatten
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Solarwirtschaft zu Koalitionsvertrag: Licht und Schatten Berlin, 09.04.2025: Der geeinte Entwurf des Koalitionsvertrages enthält nach Einschätzung der Solarwirtschaft Licht, aber auch Schatten. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Übereinkunft von Union und SPD, an den Klimazielen ...
mehrTWL präsentiert PVT-Hybridkollektor für Sole-Wärmepumpen Systeme
mehrAnker SOLIX ist weltweiter Marktführer für Stromspeicher bei Balkonkraftwerken
Düsseldorf (ots) - Anker SOLIX, ein führender Innovator im Bereich Solarenergiespeicherlösungen, ist laut aktuellen Daten von Euromonitor International (Shanghai) Co., Ltd. weltweit die Nummer 1 im Markt für steckerfertige Stromspeicherlösungen für Balkonkraftwerke - gemessen am Einzelhandelsumsatz 2024 (in Mio. USD). Die Untersuchung umfasst sowohl ...
mehr- 5
REHAU: Nachhaltiger Tiefbau mit klimaneutralen Rohren und Schächten
Ein Dokumentmehr