IDD GmbH - Institut für Datenschutz und Datensicherheit
Storys zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neues Hinweisgeber-Meldeportal ist optimiert für kleine und mittlere Unternehmen / Neues Meldeportal berücksichtigt die Bedürfnisse von KMUs
Dortmund (ots) - In Übereinstimmung mit dem am 2. Juli 2023 in Kraft getretenen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) stellt Dipl.-Inf. Karsten Schulz ein für kleine und mittlere Unternehmen optimiertes Hinweisgeber-Meldeportal ...
mehrDenunziantengesetz? Neue Regeln zum Schutz von Hinweisgebern sind heiß umstritten
mehrLieferketten, Whistleblowing, CSR-Berichtspflicht, Green Claims Directive: Das ändert sich für Unternehmen ab 2024
mehrTÜV SÜD unterstützt bei Implementierung der internen Meldestelle
München (ots) - Im Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten, mit dem die europäische Whistleblower-Richtline in deutsches Recht umgesetzt wurde. Es verpflichtet Unternehmen zur Einrichtung einer internen Meldestelle. Ab 17. Dezember 2023 gilt diese Pflicht auch für kleinere Unternehmen ab 50 Beschäftigen. TÜV SÜD unterstützt bei der ...
mehrWhistleblower-Schutz - Verpflichtendes Meldesystem in Unternehmen Hinweisgeberschutzgesetz: Ab 17. Dezember mehr als 70.000 Unternehmen in Deutschland zusätzlich betroffen
mehr
17. Dezember 2023 - Hinweisgeberschutz wird scharfgeschaltet / Unternehmen müssen trotzdem sorgfältig abwägen
mehrHinweisgeberschutzgesetz: FinLegal bietet Unternehmen rechtssichere Komplettlösung / Bei Nichteinführung eines ordnungsgemäßen Meldesystems drohen hohe Bußgelder
Bonn/Berlin (ots) - Im Zuge des im Juli in Kraft getretenen Hinweisgeberschutzgesetzes müssen Unternehmen ihren Mitarbeitenden einen rechtskonformen und leicht erreichbaren Meldekanal anbieten, damit diese sicher auf Missstände und Rechtsverstöße hinweisen können. Der Gesetzgeber hat dazu ein umfangreiches ...
mehrNeues Meldeportal verbindet Hinweisgeberschutzgesetz mit wertschätzender Unternehmenskultur / Agile, pragmatische technische Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen mit Beratungsbedarf
mehrWhistleblower-Gesetz: Externe Meldestelle schützt Unternehmen vor Missbrauch
mehrKrings/Plum: Union hat für Verbesserungen des Hinweisgeberschutzgesetzes gesorgt
Berlin (ots) - Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag die Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zum Hinweisgeberschutzgesetz. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, und der zuständige Berichterstatter Martin Plum: Günter Krings: "Der im Vermittlungsausschuss gefundene, gute Kompromiss greift die ...
mehrOnlinekurs hilft, Whistleblower rechtskonform zu schützen
Potsdam (ots) - Wie Unternehmen und Organisationen sich in der Praxis auf die kommenden Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) einstellen sollten, ist Thema eines neuen kostenlosen Online-Kurses des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Dessen Justiziarin Dr. Ina Haarhoff startet das zweiwöchige Angebot am 3. Mai. Der Gratiskurs trägt den Titel "Compliance Management: Die Umsetzung der ...
mehr