Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie die Makler Service AG die Immobilien-Wirtschaft durch Weiterbildung stärkt
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Verschleppung von Verfahren grenzt an unterlassene Hilfestellung
Dringend benötigte Wohnungen in Hamburg stehen leer und können nicht genutzt werden. Sie werden dem Wohnungsmarkt vorenthalten, weil die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz ihren Personalmangel nicht in den Griff bekommt. Die Gerichte sind völlig überlastet, sodass Räumungs- und Nachlasssachen nicht bearbeitet werden. Zum Stand 31. August 2024 gab es laut Senat an den acht Amtsgerichten in Hamburg 1.540 ...
mehr„Anleger sind in REITs besser aufgehoben als in offenen Immobilienfonds"
mehrPaare auf der Suche nach Wohneigentum wollen lieber ein Haus als eine Wohnung
Ein DokumentmehrMarco Scharf: Der Fachmann für anspruchsvolle Immobilienverkäufe
mehr
Perfekte Immobilienpräsentation: PRIMODEUS Immobilien verrät die Geheimnisse erfolgreicher Luxusverkäufe
mehrHohe Preise für Strom und Gas: Jeder Fünfte in Deutschland kämpft mit Energiekosten
Leinfelden-Echterdingen (ots) - Investitionen in energie-effizientere und nachhaltigere Systeme planen nur wenige Immobilienbesitzer. Besonders gering ist das Interesse an Wärmepumpen: Nur 20 Prozent wollen diese Technik in den nächsten fünf Jahren nachrüsten. Für fast jeden Zweiten in Deutschland sind die Wohnkosten in den vergangenen zwölf Monaten gestiegen. ...
mehrBSB appelliert an Parteien: Wohnen muss Wahlkampfthema werden
Berlin. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) fordert die Parteien auf, das Thema Wohnen im aktuellen Wahlkampf nicht zu vernachlässigen. In den derzeitigen Debatten bleibt dieses zentrale gesellschaftliche Anliegen weitgehend unberücksichtigt, obwohl nahezu alle Bürgerinnen und Bürger davon betroffen sind – sei es durch die ...
mehrFraport USA gewinnt Neuausschreibung am Flughafen Baltimore/Washington
Ein DokumentmehrDas Rheingau in Berlin-Friedenau: BAUWERT startet Verkauf von 69 Eigentumswohnungen in stilvollem neuem Wohnensemble
mehrEmotional, zielgruppengerecht, kommunikationsstark / Living Haus bekommt German Design Award für Rebranding
mehr
Solides Wachstum für Design Offices im Geschäftsjahr 2024
mehrPM: Top-7-Industrie-/Logistikmärkte: Logistikinvestments in den Top-7 gestiegen und weiterhin gefragt
mehrING Deutschland ab 2028 in neuem Frankfurter Hauptsitz
mehrBRUNATA-METRONA-Studie : Werterhalt der Immobilie steht für Hausverwalter und Immobilieneigentümer an erster Stelle
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
15 Prozent weniger Neubauten: Wohnungsbau muss nach der Wahl Chefsache werden!
Berlin (ots) - Die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen wird 2026 um 3,0 Prozent steigen, prognostiziert heute das ifo-Institut. In Deutschland dagegen entstehen 2026 im ungünstigsten Fall nur noch 175.000 Wohnungen, 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, drängt auf einen Neustart in der ...
mehrAlternative zur Wärmepumpe / Heizen ohne hohe Investitionen
mehr
Instone startet Vertrieb für nachhaltiges Wohnquartier „Gefylde“ mit rund 170 Wohneinheiten in Herrenberg
Ein Dokumentmehr- 2
Quantum übernimmt Assets für über 650 Millionen Euro
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Gutachten der Immobilienweisen zeigt die Dringlichkeit des Wohnungsbauproblems
Gutachten der Immobilienweisen zeigt die Dringlichkeit des Wohnungsbauproblems VNW-Direktor Andreas Breitner: Statt der von der Bundesregierung angekündigten 400.000 wurden 2024 nur rund 210.000 neue Wohnungen genehmigt. Es bedarf einer pragmatischen Herangehensweise, um dem Wohnungsmangel zu begegnen: Planungs- und Genehmigungsverfahren müssen vereinfacht, Kosten ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“: Klima der Unsicherheit drückt auf Investitionsbereitschaft/ ZIA-Präsidentin: „Beim Wohnungsbau braucht es in diesem Frühjahr einen Befreiungsschlag“
Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“: Klima der Unsicherheit drückt auf Investitionsbereitschaft/ ZIA-Präsidentin: „Beim Wohnungsbau braucht es in diesem Frühjahr einen Befreiungsschlag“ - ZIA übergibt Frühjahrsgutachten der ...
Ein DokumentmehrBausachverständiger verrät: Das sind die 3 teuersten Fehler, die man beim Hausbau machen kann
mehrDiplom-Kaufmann Nico Niemeier: Darum lohnt sich die Investition in eine Pflegeimmobilie
mehr
Auf immowelt.de schnell und bequem zum Kredit für die Traumimmobilie: immowelt übernimmt den Finanzierungsvermittler BauDarlehen24
Nürnberg (ots) - - immowelt baut sein Serviceangebot mit der Akquise von BauDarlehen24 gezielt aus - BauDarlehen24 ist ein unabhängiger Vermittler mit langjährigem Know-how im Vermitteln von maßgeschneiderten Finanzierungen - Das Management von BauDarlehen24 und sein erfahrenes Team von Finanzierungsexperten ...
mehrGemeinsamer Appell zur Bundestagswahl: Verbände der Gebäude-Allianz fordern Planbarkeit und soziale Gerechtigkeit statt Rückschritt bei der Wärmewende
Berlin (ots) - - 25 Verbände der Gebäude-Allianz fordern von neuer Bundesregierung, die Versorgung mit erneuerbarer Wärme anzukurbeln und den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren - Kein Zurückdrehen des Heizungsgesetzes und langfristige Sicherung der Förderprogramme: Vertrauen in Wärmewende muss ...
mehrZukunftsaussichten für Immobilienanlagen in Europa: Kerstin Elpel verrät, worauf Investoren sich jetzt einstellen sollten
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Der Hamburg-Standard ist eine große Chance für kostengünstiges Bauen.“
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Der Hamburg-Standard ist eine große Chance für kostengünstiges Bauen.“ 1. Ziel ist es, mit dem „Hamburg-Standard“ die Baukosten von aktuell rund 4600 auf 3000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche zu senken bei gleichzeitig guter und gesunder Wohnqualität. 2. Der ...
mehr15. International Creative Media Award: VON POLL IMMOBILIEN Magazin BESTE LAGE erhält „Silver Award“
Ein DokumentmehrNeue McMakler-Analyse: Energieeffizienz deutscher Wohnimmobilien im Jahresvergleich
mehr