Storys zum Thema Kunststoff
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Tchibo bietet Sportkollektion aus "Ocean Plastic", PET-Flaschen & Textilabfällen an
mehr Mode, Kunst und Meeresschutz - das passt zusammen / In München eröffnet die erste Pop-up Gallery zu den nachhaltigen Themen Meeresschutz, Umwelt und Sustainable Fashion in Kooperation mit North Sails
mehrFußballbundesligisten verantwortlich für neun Millionen Einweg-Plastikbecher: Deutsche Umwelthilfe fordert Umstieg auf Mehrweg
Berlin (ots) - Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV und der 1. FC Köln verursachten den meisten Einwegbechermüll in der Saison 2018/19 - Der Umstieg auf Mehrwegbecher bei Bayern München verringerte den Abfallberg der Bundesliga um 1,4 Millionen Einweg-Plastikbecher - Deutsche Umwelthilfe warnt vor ...
mehrSchluss mit Plastikgeschirr: Dem Verbot von Einweg-Plastikprodukten müssen Ziele zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung folgen
Berlin (ots) - EU-Ministerrat verabschiedet Verbot von Plastikstrohhalmen, Einweg-Besteck und Tellern - Erster wichtiger Schritt gegen die Vermüllung der Umwelt - Um das Plastikproblem in der Gesamtheit zu lösen, sind höhere Kosten für Plastik, verbindliche Ziele zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung sowie ...
mehr3.700 Plastiktüten pro Minute: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Verbotsforderung von Entwicklungsminister Gerd Müller
Berlin (ots) - Aktuelle Verbrauchszahlen belegen das Ausmaß des Plastiktütenverbrauchs: 2018 wurden in Deutschland zwei Milliarden Stück verbraucht - Plastiktüten sind eine Umweltsünde und Ressourcenfresser: Sie werden besonders oft in der Umwelt gefunden und stellen eine Gefahr für Meereslebewesen dar - ...
mehr
REWE nimmt Bio-Kaffeekapseln von My-CoffeeCup ins Sortiment auf / Start TV-Kampagne für kompostierbare Bio-Kaffeekapseln ohne Aluminium und Plastik / My-CoffeeCup verbindet Genuss mit gutem Gewissen
Köln/Frankfurt(Oder) (ots) - Ab sofort bietet REWE seinen Kunden national in allen Märkten erstklassigen Bio-Kaffee von My-CoffeeCup in nachhaltigen Bio-Kapseln an. My-CoffeeCup, eine Marke des Kaffee- und Tee-Herstellers UniCaps, startet zu diesem Anlass eine groß angelegte TV-Kampagne mit dem Slogan: "Stoppt ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG: 3,9 Mio. EUR für BIO-LUTIONS
Köln (ots) - - Verpackungen aus Pflanzenresten ersetzen Plastik - Beteiligungskapital für Start-Up aus Hamburg - Ausbau der Produktion in mehreren Ländern Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft beteiligt sich an der BIO-LUTIONS International AG (BIO-LUTIONS) aus Hamburg. Das 2017 gegründete Unternehmen stellt biologisch abbaubare Verpackungen und Einweggeschirr aus Pflanzenresten her. Das innovative Produktionsverfahren, das ohne Zusatzstoffe wie ...
mehrKaufland verabschiedet sich von der Einweg-Plastiktasche
mehrPlastikmüll reduzieren: Neues Mehrwegsystem für Pflanzentransport / toom erster Partner aus dem Handel
mehrInnovation bei Verpackung für SB-Fleisch / Kaufland entwickelt erste nachhaltige Alternative und setzt neue Maßstäbe
mehrBaseler Übereinkommen zu Plastikmüll: Verschärfte Exportregeln allein reichen nicht, Abfall in Verursacherländern muss vermieden werden
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe begrüßt das überarbeitete Baseler Übereinkommen zur Einschränkung von Plastikmüll-Exporten - Erfolg wird von funktionierenden Kontrollen abhängen - Das Problem von zu viel Plastikmüll lässt sich durch Exportbeschränkungen allein nicht lösen - Abfallvermeidung und ...
mehr
Europäisches Patentamt gibt Finalisten für den Europäischen Erfinderpreis 2019 bekannt
mehrWeltneuheit im Kosmetikbereich / Erstmals Verpackung mit 100 % Post Consumer Recyclat aus dem Gelben Sack
mehrSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
EU-Kommissar Karmenu Vella besucht Recyclingwerk - "Plastik einen Wert geben"
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Plastikexporte: "Kreislaufwirtschaft sowohl in Europa als auch weltweit stärken"
Köln (ots) - Über 93 Prozent des Plastikmülls vom Grünen Punkt bleiben in Deutschland / Wiener: "Kunststoffabfälle als wichtigen Rohstoff begreifen" Zu den immer wieder aufkommenden Diskussionen um den Export von Plastikabfällen nach Asien erklärt Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts: "Aus dem dualen System gehen nur sehr geringe Mengen an Kunststoffabfall in ...
mehr- 2
Bio-Obst und -Gemüse jetzt unverpackt
mehr PENNY führt Mehrweglösung zum Verpacken von losem Obst und Gemüse ein / 20-wöchiger Test von zwei Varianten Mehrweg-Frischenetzen - Kunden entscheiden
Köln (ots) - Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie "Vermeiden. Verringern. Verbessern." leistet PENNY mit einer richtungsweisenden Neuerung einen entscheidenden Beitrag zur Plastikreduktion: Ab Dienstag (23.04.) werden in allen rund 2.200 PENNY-Märkten Mehrweg-Frischenetze zum Verpacken von losem Obst und ...
mehr
Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Plastik-Beseitigung: Unternehmensgruppe Schwarz unterstützt Projekt STOP in Asien
Neckarsulm (ots) - Plastikmüll in den Weltmeeren ist ein globales Problem und stellt vor allem eine Bedrohung für viele asiatische Länder dar. Um ihren Beitrag zur Beseitigung von Plastikmüll zu leisten, unterstützt die Unternehmensgruppe Schwarz (UGS) (Lidl, Kaufland, PreZero) jetzt das Projekt STOP (Stop Ocean Plastic) als technischer Partner. STOP ist eine ...
mehrPlastiksünder Coca-Cola, Nestlé und Danone: Deutsche Umwelthilfe fordert wiederverwendbare Mehrwegflaschen und Pfandsysteme statt umweltschädlichem Einwegirrsinn
Berlin (ots) - Erstmals legen Coca-Cola, Nestlé und Danone offen, wie viel Plastik sie verbrauchen - Zahlen entlarven die Getränkeriesen als hauptverantwortliche Akteure für die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikverpackungen - Weltweit von Coca-Cola pro Jahr verbrauchte Menge Kunststoff entspricht dem ...
mehrDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Plastikmüll im Meer: Jeder Zweite in Deutschland gibt sich selbst die Schuld
mehrALDI verzichtet bei Salatgurken auf die Plastikfolie
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert mehr Abfallvermeidung und Recycling sowie den Stopp zweifelhafter Plastikmüllexporte
Berlin (ots) - Chinas Importstopp für Plastikabfälle führt zur besorgniserregenden Umlenkung von Stoffströmen in Länder wie Malaysia, Vietnam oder Indien - Export von Altkunststoffen sollte nur in Länder erfolgen, die nachweislich deutsche Entsorgungs- und Recyclingstandards erfüllen - Umweltministerin Svenja ...
mehrNORMA: Weniger ist mehr - mit den optimierten Wasserflaschen von Surf werden pro Jahr rund 144 Tonnen Plastik eingespart! / Nürnberger Discounter spart unternehmensweit überflüssigen Kunststoff ein (FOTO)
mehr
Weggeworfenes wird Währung: ALDI geht Kooperation mit Plastic Bank ein
mehrKaufland trennt sich von dem Deckel bei To-Go-Kaffeebechern
mehrSchluss mit der Tütenflut im Supermarkt: Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von mindestens 22 Cent auf alle Einwegtüten für Obst und Gemüse
Berlin (ots) - Verbrauch dünner Plastiktüten auf 3,2 Milliarden Stück pro Jahr gestiegen - Deutschland muss Vorreiterrolle bei der Vermeidung von Einwegtüten für Obst und Gemüse übernehmen - Keine Ausnahmen für Obst- und Gemüsetüten aus Bioplastik und Papier - Verbrauchern stehen praktische Mehrwegnetze ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Drei Milliarden sind abhängig vom Meer / Statement des Zooverbandes VdZ zum World Wildlife Day
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten ruft anlässlich des World Wildlife Day am 3. März dazu auf, dem Schutz unserer Flüsse, Seen und Meere mehr Aufmerksamkeit zu widmen. "Wir dürfen nicht vergessen, dass mehr als drei Milliarden Menschen weltweit an Ozeanen leben und direkt davon abhängig sind", sagt Volker Homes, Geschäftsführer des Verbandes. ...
mehrPlastikgipfel von Umweltministerin Schulze: Geplante Selbstverpflichtung der Wirtschaft ist Bankrotterklärung an eine ambitionierte Umweltpolitik
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ergebnis des gestrigen Plastikgipfels als weitestgehend wirkungslos - Um das Problem des Verpackungsmülls zu lösen, sind ein Vermeidungsziel, die Umsetzung der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen von 70 Prozent und deutlich höhere Lizenzentgelte nötig - ...
mehrNABU fordert mehr Anstrengungen gegen Verpackungsmüll / Tschimpke: Handel und Industrie müssen bis zum Herbst konkrete Angebote machen
Berlin (ots) - Der NABU hat Industrie und Handel zu deutlich mehr Anstrengungen bei der Reduzierung von Verpackungsmüll aufgefordert. Über 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll fallen in Deutschland im Jahr an, darunter drei Millionen aus Kunststoff. Ohne Maßnahmen zur Abfallvermeidung wird diese Menge immer ...
mehr