Storys zum Thema Verteidigung

Folgen
Keine Story zum Thema Verteidigung mehr verpassen.
Filtern
  • 19.05.2021 – 08:37

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Wehrbeauftragte Högl kritisiert Reformpläne für die Bundeswehr

    Berlin (ots) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD) hat sich gegen die Reformpläne für die Bundeswehr ausgesprochen. Högl kritisierte im Inforadio vom rbb am Mittwoch unter anderem das Timing von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für den Vorstoß: "Das ist durchaus ein bemerkenswerter Zeitpunkt, so kurz vor Ende der Legislaturperiode. Ich denke, sie will noch ein paar Duftmarken ...

  • 18.05.2021 – 20:09

    Rhein-Neckar-Zeitung

    Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Bundeswehrreform

    Heidelberg (ots) - Die Bundeswehr soll effizienter, schlanker und schneller einsatzfähig werden. Oder, wie es Generalinspekteur Eberhard Zorn ausdrückt, "weniger kopflastig". Diese Ziele der Bundeswehrreform sind längst überfällig und auch in der Truppe weitgehend unstrittig. Denn die Schwerfälligkeit und überbordende Bürokratie lähmen die deutsche Armee seit langem. Dennoch kommen die Pläne zur Unzeit. Denn bis ...

  • 18.05.2021 – 17:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundeswehr-Struktur

    Halle/MZ (ots) - Die Bundeswehr soll schneller als bisher einsatzfähig sein, keine langen Abstimmungs -und Vorbereitungszeiten mehr, "kaltstartfähig", so heißt es in dem Papier. Das ist verständlich: Die Klage darüber, wie lange es dauert, bis ein Einsatztrupp der Bundeswehr zusammengestellt ist, gehört zu den Standardbeschwerden in der Bundeswehr. Um ein Kontingent für den Auslandseinsatz zusammenzubekommen, so ...

  • 18.05.2021 – 17:33

    Frankfurter Rundschau

    Aggressive Sprache

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die Eckpunkte für eine Reform der Bundeswehr haben einen strengen, kriegerischen Ton. Ein dramatisches Bild von der Sicherheitslage wird gezeichnet, ein Land, umzingelt von Gefahren. Die Bedrohungen durch Cyber-Angriffe, durch Russland und China werden unterschätzt. Vor Jahren hat es eine Debatte gegeben, als der damalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vom Afghanistan-Einsatz als Kriegseinsatz gesprochen hat. Bei ...

  • 18.05.2021 – 15:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Neuaufstellung der Bundeswehr

    Stuttgart (ots) - Die Pläne von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zur Neuaufstellung der Bundeswehr bedeuten keine Kahlschlagreform. Weder sollen Standorte geschlossen noch die Truppe verkleinert werden. Kramp-Karrenbauer will die Truppe auf die Herausforderungen kommender Jahrzehnte ausrichten. Daher will die Verteidigungsministerin dafür die Bundeswehr flexibler machen und Reibungsverluste in der ...

  • 14.05.2021 – 17:54

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DieWoche": Ungleichgewicht der Kräfte - Kommentar zur Strategie Israels im neuen Nahost-Krieg

    Berlin (ots) - Israel hat das Recht, sich selbst zu verteidigen - so wie jedes Land. Wie ein Mantra wiederholen Staats- und Regierungschefs diese Binsenweisheit, sodass Zweifel aufkommen: Birgt die Feststellung vielleicht doch den unangenehmen Verdacht, dass Selbstverteidigung zwar gerechtfertigt ist, aber die eingesetzten Mittel jedes Maß überschreiten? Sicher: ...