Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine beendet Flugkörperschießen vor Norwegen erfolgreich
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Operation in der Ägäis: Fregatte "Lübeck" sticht in See
Ein DokumentmehrVerteidigungsministerin besucht die Bundeswehr in Altenstadt am 11. Mai 2021
Altenstadt (ots) - Am 11. Mai besucht die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, die Luftlande- und Lufttransportschule und das Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 3 in Altenstadt. Beim Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 3 steht die Ausbildung der künftigen ...
2 Dokumentemehr- 4
Corona-Hilfe: Luftwaffe fliegt Sauerstofferzeugungsanlage nach Indien
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kramp-Karrenbauer bekräftigt Evakuierung von afghanischen Bundeswehr-Helfern
Berlin (ots) - Vor dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) bekräftigt, dass sie afghanische Ortskräfte nach Deutschland holen will. Im Inforadio vom rbb sagte Kramp-Karrenbauer am Dienstag: "Ich teile, dass wir eine Verpflichtung haben, diese Menschen, die uns im Einsatz unterstützt haben, jetzt auch ...
mehr
Ausnahme von Ausgangssperren für Bundeswehr: Linke fordert Abbruch von Nato-Übung
Osnabrück (ots) - Verteidigungsministerium betont bei "Defender Europe 2021" Einhaltung der Corona-Maßnahmen Osnabrück. Die Linksfraktion fordert einen Abbruch der gerade begonnenen Nato-Übung "Defender Europe 2021", weil dabei die Bundeswehr und ausländische Streitkräfte von den nächtlichen Ausgangssperren im Rahmen der Corona-Pandemie ausgenommen sind. Die ...
mehr- 6
Corona-Hilfe: Luftwaffe fliegt 120 Beatmungsgeräte und eine Sauerstofferzeugungsanlage nach Indien
mehr "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 2. Mai 2021, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Familien, Kinder und Corona - noch immer alleingelassen. Zwischen Homeschooling und mangelnder Impfperspektive verzweifeln viele Familien an der Politik. (Autorinnen: Nadine Bader, Julie Kurz) Geimpfte, Getestete und die Grundrechte - warum blieb so lange unklar, wie es mit den Einschränkungen weitergehen soll? ...
mehrAusländische Truppen kosten den Bund mehr als 108 Millionen Euro
Osnabrück (ots) - Ausländische Truppen kosten den Bund mehr als 108 Millionen Euro Vor allem US-Streitkräfte profitieren davon - Linken-Abgeordnete Dagdelen kritisiert Ausgaben Osnabrück. Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr ausländische Truppen in Deutschland mit mehr als 108 Millionen Euro unterstützt. Das war ein deutlicher Anstieg gegenüber 2019 mit 99,8 Millionen Euro. Von dem Geld profitieren fast ...
mehrDigitales Recruiting Event der Bundeswehr: Die Zivile Karrieremesse - Ausrüstung & Technik
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung besucht die Einsatzflottille 2
Wilhelmshaven (ots) - Am Montag, den 26. April 2021 zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr, wird die Verteidigungsministerin, Annegret Kramp-Karrenbauer (58), die Einsatzflottille 2 in Wilhelmshaven besuchen. Die Einsatzflottille 2 ist einer der drei Großverbände der Deutschen Marine. In ihr sind die Fregatten, Einsatzgruppenversorger und Flottentanker der ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Tirpitz und Scheer nicht mehr zeitgemäß - neue Namen für Kieler Liegenschaft
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Trittin zieht gemischte Bilanz des internationalen Einsatzes in Afghanistan - deutsche Soldaten so schnell wie möglich heimholen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Angesichts des absehbaren Endes der US-amerikanischen Truppenpräsenz in Afghanistan hat der Außenexperte der Grünen, Jürgen Trittin, eine gemischte Bilanz des internationalen Militäreinsatzes am Hindukusch gezogen. "Es ist nicht gelungen, tragfähige staatliche Strukturen aufzubauen. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Abschied nach rund fünf Jahren - Kommandowechsel der Besatzung F125 "Charlie"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kieler Minenjagdboote lösen sich im NATO-Einsatzverband ab
Ein DokumentmehrZDF zeigt die Dokumentation "Wir Deutschen und die USA"
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum neuen Freiwilligendienst der Bundeswehr
Stuttgart (ots) - Schon seit Monaten sind in ganz Deutschland tausende Soldatinnen und Soldaten im Pandemieeinsatz, auch wenn diese zusätzliche Belastung nach den Worten von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer inzwischen Spuren in der Bundeswehr hinterlässt. Solche Anforderungen, die nichts mit den Kernaufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung oder ...
mehr
Rechter Verdacht: ZDF-Magazin "Frontal 21" zur Terrorzelle "Gruppe S."
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Bundeswehr verstärkt Feldlagerschutz im Einsatz
mehrBisher rund 5500 Soldatinnen und Soldaten mit Corona-Virus infiziert
Berlin (ots) - Mehr als 5500 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben sich bisher mit Covid-19 infiziert. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums der "Heilbronner Stimme". Der Sprecher der Bundeswehr erklärte: "Seit Beginn der Pandemie konnten insgesamt 5542 gemeldete Covid-19-Fälle bei Soldatinnen und Soldaten registriert werden, von ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel an der Marineunteroffizierschule in Plön
Ein Dokumentmehr- 2
Corona-Hilfe: Luftwaffe bringt 80 Beatmungsgeräte nach Brasilien
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Unterstützungsgeschwader der Deutschen Marine bekommt neuen Kommandeur
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Chefwechsel nach sechs Jahren - Marine unter neuer Führung
Ein DokumentmehrBundeswehr reserviert immer mehr Kita-Plätze für Soldaten
Osnabrück (ots) - Bundeswehr reserviert immer mehr Kita-Plätze für Soldaten Zahl auf 600 gestiegen - Linke kritisiert: Das geht zulasten anderer Familien Osnabrück. Die Bundeswehr reserviert gegen Bezahlung immer mehr Kita-Plätze für die Familien ihrer Soldatinnen und Soldaten. Die Zahl der von der Bundeswehr vertraglich gebundenen Belegrechte hat sich in den vergangenen sechs Jahren von 277 im Jahr 2014 auf 632 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minenjagd an der Nordflanke - Kieler Geschwader leitet internationale Ostsee-Übung
Ein DokumentmehrKommentar zu Rüstungsexporten: Außer Kontrolle
Berlin (ots) - "Die Gewalttaten haben im Vergleich zu 2015 in der ganzen Sahel-Region um das Zehnfache zugenommen", sagt Giuseppe Famà von der Nichtregierungsorganisation International Crisis Group gegenüber dem WDR-Magazin "Monitor". Was könnte man bloß dagegen tun? Die EU will es mit mehr Waffen versuchen, die natürlich nur in angeblich vertrauenswürdig Hände geliefert werden sollen. Sicherheitskräfte, die von ...
mehrWehrbeauftragte Eva Högl (SPD): Rechtsextremismus in der Bundeswehr ist Männerthema
Berlin (ots) - Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), blickte anlässlich des Weltfrauentages im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.Der Tag" (Dienstagausgabe) auf die Rolle von Frauen in der Bundeswehr. "Wenn es um Fehlverhalten von Vorgesetzten geht, dann fällt immer noch auf, dass Frauen viel weniger ...
mehrInternationaler Frauentag: Ministerin dankt den über 23.000 Soldatinnen
Ein Dokumentmehr