Storys zum Thema Verteidigung

Folgen
Keine Story zum Thema Verteidigung mehr verpassen.
Filtern
  • 17.10.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Kanzleramt sieht Bedarf für zusätzliche Corona-Helfer im fünfstelligen Bereich

    Düsseldorf (ots) - Damit die Kommunen angesichts der jüngsten dynamischen Corona-Entwicklung die Infektionsketten nachverfolgen können, müssen nach Einschätzung des Kanzleramtes weit über 10.000 zusätzliche Helfer rekrutiert werden. "Der Bedarf ist enorm, es wird eine fünfstellige Zahl von Helfern benötigt", sagte Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) der ...

  • 12.10.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Opposition fordert personelle Konsequenzen von Kramp-Karrenbauer

    Düsseldorf (ots) - Wegen des gestoppten Auftrags für neue Sturmgewehre hat die Opposition Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zu personellen Konsequenzen aufgefordert. "Ein solcher Vorgang muss am Ende auch personelle Konsequenzen im Beschaffungsbereich nach sich ziehen", sagte Grünen-Verteidigungsexperte Tobias Lindner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Die Ministerin dürfe sich nicht ...

  • 12.10.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Pistorius kündigt Studie zum Extremismus in der Polizei an

    Düsseldorf (ots) - Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat eine Studie zum Extremismus in der Polizei angekündigt. "Offensichtlich gibt es immer wieder Glutnester antidemokratischen Verhaltens, die wir schnell erkennen und ersticken müssen", sagte der SPD-Politiker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Er habe deshalb seinen SPD-Kollegen vorgeschlagen, dass Wissenschaftler die Polizei beim ...

  • 11.10.2020 – 19:42

    Rheinische Post

    Immer Ärger mit dem Sturmgewehr

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Die Firma Haenel aus Suhl hat eine lange Unternehmensgeschichte vorzuweisen. Unter anderem stattete sie die Wehrmacht mit dem Sturmgewehr 44 aus, worauf die Thüringer merkwürdigerweise noch heute stolz sind. Trotzdem war der Waffenhersteller aus Ostdeutschland im Auftragsgeschäft der Bundeswehr eher ein Unbekannter. Da der Rüstungsproduzent inzwischen einem Staatskonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört, warf der ...

  • 11.10.2020 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    zu Stopp für Sturmgewehr-Auftrag

    Halle (ots) - Für das Verteidigungsministerium und die amtierende Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) ist der Rückzieher eine schwere Niederlage. Der politische Schaden ist groß, zumal das Verteidigungsministerium erst vor wenigen Wochen auch das Suchverfahren nach einem neuen Transporthubschrauber einstellen musste. Finanzrahmen, Forderungskatalog und Realisierungsdatum waren nicht in Einklang zu bringen. Kramp-Karrenbauer hat immer wieder versprochen, das ...