Storys zum Thema Verteidigung

Folgen
Keine Story zum Thema Verteidigung mehr verpassen.
Filtern
  • 29.01.2019 – 20:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Fehlendes Vertrauen = VON GREGOR MAYNTZ

    Düsseldorf (ots) - Preisfrage: Wenn ein Kommodore der Luftwaffe die Verantwortung für 1500 Mitarbeiter und fliegendes Gerät im Wert von drei Milliarden Euro hat, über wie viel Geld darf er dann in eigener Verantwortung verfügen? Fünf Millionen? 50.000 Euro? Oder 250 Euro? Die Empfehlung des Wehrbeauftragten lautet 50.000. Tatsächlich sind es aber nur 250 Euro. ...

  • 29.01.2019 – 17:39

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Ein Desaster

    Frankfurt (ots) - Wie konnte es zu diesem teils desaströsen Zustand der Bundeswehr kommen? Es ist nicht die einzige Frage, die sich stellt, nachdem der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels berichtete. Sicher, nicht alles ist neu. Aber so schonungslos, so deutlich und ausführlich hat bislang kaum jemand die Mangelwirtschaft Bundeswehr beschrieben. Verantwortlich für diesen Schlamassel ist qua Amt Verteidigungsministerin ...

  • 29.01.2019 – 16:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bundeswehr zu Tode verwaltet

    Straubing (ots) - Die Trendwende muss daher mehr sein als lediglich die Erhöhung des Wehretats. Eine echte Trendwende, die diesen Namen auch verdient, nimmt vor allem die Strukturen des Ministeriums und der Armee in den Blick. Ursula von der Leyen hat noch viel zu tun, um die Bundeswehr fit für die Zukunft zu machen. Denn an deren Auftrag hat sich seit ihrer Gründung nichts verändert: Sie soll für die Sicherheit des ...