Ergebnis der Suchanfrage nach Aurich
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MEDICA 2007 - MEDICA MEDIA: Telemedizin regional und weltweit
Düsseldorf (ots) - Die elektronische Gesundheitskarte, Medizin in Tansania und Kambodscha, im Wohnzimmer, in der Praxis sowie im Krankenhaus - wie kann das alles miteinander zusammenhängen? Antworten gibt der Themenpark MEDICA MEDIA im Rahmen der mit über 4.300 Ausstellern aus 65 Nationen weltgrößten Medizinmesse MEDICA 2007 in Düsseldorf (14. bis 17. November). Zahlreiche Referenten liefern in Vorträgen ...
mehrErfolgreicher Online-Start für "Ijon Tichy: Raumpilot" / Video-Streaming-Angebot zur ZDF-Science-Fiction-Serie findet großen Anklang
Mainz (ots) - Die ZDF-Science-Fiction-Serie "Ijon Tichy: Raumpilot" liegt mit ihrem begleitenden Internet-Angebot auf Erfolgskurs: Mehr als 125 000 Mal wurden die ersten Folgen bisher über die ZDF-Mediathek im Internet (www.zdf.de) angeschaut. Die einzelnen Folgen der ZDF-Serie mit Oliver Jahn und Nora ...
mehrMit der Drei-Zimmer-Rakete ins ZDF-Programm: / Start der Science- Fiction-Serie "Ijon Tichy: Raumpilot"
Mainz (ots) - Ab Montag, 26. März 2007, 23.55 Uhr, heißt es einsteigen und anschnallen für die kurzweiligste deutsche Science-Fiction-Serie seit "Raumpatrouille Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion": In sechs 15-minütigen Episoden, jeweils montags zu vorgerückter Stunde, stehen die ...
mehrZDF-Science-Fiction-Serie "Ijon Tichy: Raumpilot" feiert Premiere im Internet
Mainz (ots) - Ab Montag, 19. März 2007, 14.00 Uhr, ist die neue ZDF-Science- Fiction-Serie "Ijon Tichy: Raumpilot" als Premiere im Internet zu sehen. Unter www.ijontichy.zdf.de oder über die ZDFmediathek sind alle sechs Folgen mit Oliver Jahn und Nora Tschirner immer montags zuerst im Internet und ab 26. März nach dem ZDF-Montagskino im ZDF-Hauptprogramm zu ...
mehrEin Bundeswehrsoldat kehrt zurück ins Kosovo / ZDF-Dokumentation über Menschlichkeit am Rande des Krieges
Mainz (ots) - Eine menschliche Geschichte am Rande des Kosovo- Konflikts erzählt der Film "Der Soldat und das Baby" von Katharina und Konrad Herrmann, den das ZDF am Dienstag, 13. März 2007, 22.15 Uhr in seiner Dokumentarreihe "37°" ausstrahlt. Im Mittelpunkt des Films steht der Bundeswehrsoldat Johann ...
mehr
Delphi wächst in Europa profitabel
Hannover (ots) - Guy Hachey neuer Delphi-Europa-Präsident Der President der Delphi Powertrain Division, Guy Hachey (51), übernahm zusätzlich die Funktion des President of Delphi Europe, Middle East and Africa. Die Bündelung der Zuständigkeiten für eine Region und einen bedeutenden Geschäftsbereich schafft mehr Kunden- und Marktnähe. "Delphi wächst in Europa profitabel", erklärte Hachey, und betonte, ...
mehrSpurensuche im Kosovo / Drehbeginn für ZDF-Dokumentation über einen Bundeswehrsoldaten
Mainz (ots) - Auf eine besondere "Spurensuche im Kosovo"(Arbeitstitel) begibt sich die ZDF-Dokumentationsreihe "37 Grad". Im ostfriesischen Aurich beginnen am heutigen Donnerstag, 31. August 2006, die Dreharbeiten zu einem Film über einen Bundeswehrsoldaten, der vor sieben Jahren als einer der ersten deutschen Soldaten zur Friedenssicherung in den Kosovo ...
mehrOffshore-Windpark "Gode Wind" genehmigt
Cuxhaven (ots) - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den von der Plambeck Neue Energien AG geplanten Offshore-Windpark "Gode Wind" genehmigt. Damit können in der Nordsee etwa 33 Kilometer nördlich von Norderney 80 Windenergieanlagen der 5MW-Klasse errichtet werden. Die Genehmigung bezieht sich auf die erste Phase dieses Projektes, das in weiteren Schritten auf mehr als 220 Windenergieanlagen ...
mehrDelphi erfolgreich als führender Hersteller von Kfz-Bordnetzen
Wuppertal (ots) - Neue Aufträge im Wert von über 5 Mrd. US-$ untermauern Delphis weltweiten Erfolg bei E-/ED-Systemen und sind Beweis für wachsendes Vertrauen der Kunden in weltweite Präsenz und Know-how Die Rolle Delphis als weltweit überragender Marktführer in Design und Produktion von Elektrischen/Elektronischen Systemen wurde 2005 erneut durch einen Auftragseingang im Wert von über fünf ...
mehr"Eine andere Liga" gewinnt Bernhard-Wicki-Preis / Koproduktion der ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel beim Filmfest Emden erfolgreich
Mainz (ots) - Auf dem 16. Internationalen Filmfest Emden Aurich Norderney (1.- 8. Juni 2005) wurde die Regisseurin Buket Alakus für ihren Film "Eine andere Liga" (Redaktion: Burkhard Althoff) mit dem Bernhard-Wicki- Preis ausgezeichnet. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird seit 2000 als Nachfolge ...
mehrDelphi liefert Cockpit und Bordnetz für Mercedes M-Klasse / DaimlerChrysler ist zweitgrößter Kunde von Delphi / Entwicklung und Fertigungsplanung für das Cockpit der M-Klasse
Wuppertal (ots) - Delphi hat bei der Entwicklung und dem Bau des Cockpits für die neue M-Klasse die Systemführerschaft übernommen. Nach Kundenvorgaben entwickelte Delphi Deutschland GmbH im Wuppertaler Kunden-Technologie-Zentrum das komplette Cockpit mit Instrumenten, Klimatisierung, Airbagmodulen und ...
mehr
sipgate: 145 Städte mit kostenloser Internet-Telefonie
Düsseldorf (ots) - Der Anbieter für Internettelefonie sipgate (www.sipgate.de) vollzieht am 4. Januar einen massiven Netzausbau um 131 weitere Vorwahlgebiete. Damit betreibt sipgate das größte Netz für Internet-Telefonie in Deutschland. Ab sofort können Interessenten in insgesamt 145 deutschen Vorwahlnetzen einen kostenlosen Telefonanschluss von sipgate erhalten, der eine reguläre geografische Rufnummer aus ...
mehrDelphi präsentiert das Lkw-Sicherheitskonzept "Safety-Truck" / Größter Autozulieferer entwickelt elektronische Knautschzone
Wuppertal (ots) - Mit seinem zur IAA präsentierten "Safety-Truck" setzt Delphi fort, was als Forschungsfahrzeug mit "Integriertem Sicherheitssystem" (ISS) gezeigt wurde. Sensoren an Front, Seiten und Heck erfassen das Umfeld des Truck, und auch im Fahrzeuginneren wird so gut wie alles beobachtet. Für das ...
mehrDelphi übernimmt Dynamit Nobel AIS GmbH in Fürth / Automobilzulieferer unternimmt wichtigen Schritt zur Stärkung seines Bereiches Insassenschutz
Wuppertal (ots) - Die Delphi Corporation (ISIN: US2471261055) bestätigt die Übernahme der Dynamit Nobel AIS GmbH Automotive Ignition Systems. Die Dynamit Nobel AIS entwickelt und produziert Treibmittel, Zündsysteme, Mikro-Gasgeneratoren und verwandte Produkte für die Automobilindustrie. Der Kaufpreis betrug ...
mehrDelphi Klimaanlagen fit für neue Umweltstandards / Zwei neue Kältemittel erfüllen den zukünftigen EU-Standard
Wuppertal (ots) - Delphi entwickelt zur Zeit zwei neue Kältemittel, um die Klimaanlagen fit für die schärferen Umweltkriterien der Zukunft zu machen. Spätesten 2007 wird R152a den seit Mitte der neunziger Jahre verwendeten teilfluorierten Kohlenwasserstoff R134a ersetzen. Langfristig werden ...
mehrDelphi konnte 2003 Umsatz steigern
Wuppertal (ots) - 4. Quartal 2003 und Geschäftsjahr 2004: Erneut hohen Cash Flow Geschäft mit Nicht-GM-Kunden wuchs im Quartal um zweistelligen Prozentbetrag Delphi im Dieselgeschäft an 2. Position Im vierten Quartal erzielte die Delphi Corporation (ISIN: US2471261055) 7,26 Mrd. US-Dollar Umsatz. Das ist ein Plus von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig wurden die Restrukturierungspläne fortgesetzt und das ...
mehrDelphi mit elektrischen Fahrzeugbordnetzen erfolgreich / Neue Aufträge im Wert von 4,3 Mrd. Euro
Wuppertal (ots) - Delphi baut seine Marktposition in Europa weiter aus, in dem es gelang, mit mehreren Pkw- und Nutzfahrzeugherstellern Verträge über Elektrische/Elektronische Verteilersysteme im Gesamtwert von rund 4,3 Mrd. Euro abzuschließen. Die gewonnenen Verträge wurden mit mehreren großen ...
mehr
Delphi expandiert auf dem Mobile MultiMedia Sektor
Nürnberg (ots) - Delphi wird am Montag eine bedeutsame Organisationsveränderung bekannt geben. Die Unternehmensleitung lädt deshalb am Montag, den 17. November 2003, zur Pressekonferenz nach Nürnberg ein. Die Pressekonferenz wird um 13.30 Uhr im Grand Hotel Le Meridien, Bahnhofstr. 1-3, Nürnberg, stattfinden. "Wir haben Nürnberg als Ort für die Pressekonferenz ganz bewußt ausgewählt, weil die ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Der Info-Bus "KV-Mobil" der Kassenärztlichen Vereinigungen macht Station in dreißig Städten / Herz-Kreislauf auf Touren
Berlin (ots) - Drei Monate lang informieren die Kassenärztlichen Vereinigungen mit ihrem Infobus, dem KV-Mobil, über Risikofaktoren und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Tour startet am 11. Juni in Berlin und endet am 17. September in Potsdam. An jeder der insgesamt dreißig Stationen steht ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2DFV: Athletische Lebensretter: 500 Feuerwehrleute am Start
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2003: 85 Vorschläge aus allen Bereichen des Umweltengagements
Osnabrück (ots) - Gute Resonanz auf die Ausschreibung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) - Mit 500.000 Euro höchstdotierter Umweltpreis Europas Gute Resonanz auf die Ausschreibung des mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück: Über 85 Vorschläge gingen in der ...
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Mittwoch, den 5. Februar 2003
München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck "Vor meiner Ex kann ich nur warnen" Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen der Sendung u.a.: * Ein Dorf in Angst Die Bewohner von Seifen im ...
mehrVfL-Stadionmagazin beim Schalke-Spiel mit neuer Ausgabe/ Wieder interessante Geschichten in "Grün Und Gut"
Wolfsburg (ots) - VfL-Stadionmagazin beim Schalke-Spiel mit neuer Ausgabe Wieder interessante Geschichten in "Grün Und Gut" Zum Rückrunden-Auftakt des VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena erscheint wie bei jedem Heimspiel eine neue Ausgabe des Stadionmagazins "Grün Und Gut". Für 1,- Euro können die ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2003: Das Vergabeverfahren hat begonnen / Gesellschaftlich relevante Gruppen können Vorschläge bis zum 14. März einreichen - Mit 500.000 Euro höchstdotierte Auszeichnung Europas
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) schickt sich an, für die Verleihung des mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreises Europas am 26. Oktober in Osnabrück mögliche Kandidaten ausfindig zu machen. Das Auswahlverfahren, bei dem Vertreter gesellschaftlich relevanter ...
mehrDie ProSieben-Magazine am Mittwoch, den 16. Oktober 2002
München (ots) - "Andreas Türck" Dienstag bis Freitag um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck Thema der Sendung: * "Räum Dein Zeug selber weg! Ich bin nicht Deine Putze" http://www.prosieben.de/talk/, Videotext Seite 380 Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia ...
mehrDie Themen der ProSieben-Magazine für KW 42, 12. bis 18. Oktober 2002
München (ots) - "CinemaxX TV" - das Kinomagazin Sonntag, 13. Oktober 2002, um 12.30 Uhr Moderation: Susann Atwell Filmbesprechungen u.a.: * "xXx - Triple X" (OT: "XXX") Action-Thriller, USA 2002 Adrenalin-Junkie Xander Cage alias Triple X (Vin Diesel) wird von der US-Regierung im Kampf gegen die Weltzerstörungspläne des Nihilisten ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Umweltpreis wird 2003 in Osnabrück, 2004 in Mainz, 2005 in Lübeck verliehen
Osnabrück (ots) - Mit 500.000 Euro höchstdotierte Auszeichnung Europas - 26. Oktober vorgesehener Termin - Bundespräsident Rau überreicht Urkunden Der mit 500.000 Euro größte Umweltpreis Europas - der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) - wird im kommenden Jahr in Osnabrück und damit erstmalig in Niedersachsen verliehen. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2002: Mehr als 100 Vorschläge aus allen Bereichen des Umweltengagements
Osnabrück (ots) - Gute Resonanz auf Ausschreibung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt - Mit 500.000 Euro höchstdotierter Umweltpreis Europas Gute Resonanz auf die Ausschreibung des mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück: Über 100 ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
"National Service Challenge 2001" unterstreicht hohes Ausbildungsniveau der Land Rover-Mechaniker
Schwalbach (ots) - Auf ihrem Gebiet sind sie alle Experten, doch nun haben die Mechaniker der deutschen Land Rover-Partner den Besten der Besten gekürt: Jürgen Bartling aus Aurich ging als Sieger der diesjährigen "National Service Challenge" hervor, die der traditionsreiche Geländewagen-Spezialist wie in ...
mehr