Ergebnis der Suchanfrage nach NRW
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Experten warnen vor Bruch des Generationenvertrags
mehrWestfalenpost: Landesregierung legt Waldförderung überraschend auf Eis
Hagen (ots) - Die Landesregierung hat überraschend alle Förderprogramme für die Wiederbewaldung in Nordrhein-Westfalen auf Eis gelegt. Das berichtet die Westfalenpost (Online https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/article241950572/Voellig-ueberraschend-NRW-stoppt-Waldfoerderung.html und Samstagsausgabe). Demnach hat das Ministerium für Landwirtschaft und ...
mehrViadee Unternehmensberatung AG
Platz sechs in Deutschland: Die viadee IT-Unternehmensberatung AG in den Top Ten der besten Arbeitgeber in ganz Deutschland
mehrDiamant Software brilliert erneut: Great Place to Work® Auszeichnung "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024"
mehr++ Rückenwind für Widerstand gegen den Ausbau der Autobahn A46 – BUND-Bundesverband unterstützt GigA46: Gemeinsam für eine nachhaltige Verkehrswende ohne neue Autobahnen ++
Pressemitteilung 21. März 2024 | 040 | Gemeinsame Pressemitteilung | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ______________________________________________________________________________ Rückenwind für Widerstand gegen den Ausbau der Autobahn A46 ...
mehr
Sustainable Finance im Fokus: Neue Podcast-Episode der Effizienz-Agentur NRW informiert über Anforderungen an Unternehmen und Banken
mehrCDU und Grüne in NRW wollen Katastrophenschutz an Schulen zum Unterrichtsthema machen
Düsseldorf/Köln. (ots) - Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen im Düsseldorfer Landtag setzen sich dafür ein, dass sich Schulkinder im Unterricht intensiver mit dem richtigen Verhalten in Katastrophenfällen beschäftigen. "In Japan lernen Kinder bereits im Kindergarten, wie sie sich bei einem Erdbeben zu verhalten haben", sagte Julia Höller, ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
3Gemeinsame Presseinformation Bezirksregierung Köln und BLB NRW: Drachenfels als Ausflugsziel für Jahrzehnte gesichert
mehrRealisierungsvertrag für die Anbindung von thyssenkrupp Steel an das kommende Wasserstoffnetz ist unterzeichnet
Duisburg/Dortmund/Essen/Münster (ots) - - Nowega, OGE und Thyssengas binden das Stahlwerk von thyssenkrupp Steel in Duisburg an das geplante deutsche Wasserstoffnetz und die Importroute aus den Niederlanden an. - Die Infrastruktur knüpft an die GET H2 Projekte an und soll Teil des Kernnetzes für Wasserstoff ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Energiesparende Haushaltsgeräte finden
Ein Dokumentmehr25. und 26. März: DVB-T2 Sender am Standort Langenberg wird kurzzeitig abgeschaltet
Köln (ots) - Aufgrund von Reparaturarbeiten am Senderstandort Langenberg wird der Empfang am 25. und 26. März 2024 in der Region Rhein Ruhr abgeschaltet bzw. es kommt zu kurzen Unterbrechungen in den folgenden Zeiträumen. Betroffen sind folgende Kanäle: DVB-T2 25. März zwischen 13:00 – 16:00 Uhr Kanal 46: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DWDu ...
mehr
ma Audio: Gewinne für WDR 4, 1LIVE, WDR 2 und COSMO
mehr- 11
Teasertrailer zu DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 / Ab 26. September 2024 im Kino
mehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
„Ungiftig“? Kaum Nachweise für grüne Werbeaussagen bei Babybetten
2 DokumentemehrSechs Lola-Nominierungen für den WDR
Köln (ots) - Am 3. Mai findet die Verleihung des Deutschen Filmpreises statt. Der WDR ist mit sechs Nominierungen dabei. „Im Toten Winkel“: Produzent Mehmet Aktas ist in der Kategorie „Bester Spielfilm“ und Ayse Polat in den Kategorien „Beste Regie“ und „Bestes Drehbuch“ für den Deutschen Filmpreis nominiert. Der Film beschreibt sonderbare Zwischenfälle, die die Dreharbeiten eines deutschen Filmteams im ...
mehr- 9
Glänzende Zukunft für Zellulosefasern in Textil, Hygiene, Bau und Verpackung – Konferenz zeigt Top-Innovationen
Ein Dokumentmehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Glänzende Zeiten für Gold?
Ein Dokumentmehr
Wittener Tage für neue Kammermusik mit 23 Ur- und Erstaufführungen
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, welcher Strauch fast alles kann im Garten?
Ein Dokumentmehr„60 Jahre WDR 3“: Große Jubiläumsgala des Kulturradios am 30. März im Bochumer Anneliese Brost Musikforum Ruhr
mehr- 2
SHK+E ESSEN zeigt die Haustechnik von morgen
mehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Wenn der Schoko-Osterhase unerschwinglich wird
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Auslandsaufenthalt richtig planen
Ein Dokumentmehr
Geld vom Staat: Deutschland greift Verbrauchern mit 16,7 Mrd. Euro beim Heizungstausch unter die Arme
mehrLagebild des Landeskriminalamts NRW: Häusliche Gewalt nimmt um 9,7 Prozent zu
Köln (ots) - Im Jahr 2022 wurden im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt in NRW 58.603 Fälle polizeilich bekannt - 9,7 Prozent mehr als im Jahr 2021. Das geht aus einem bisher unveröffentlichten Lagebild des NRW-Landeskriminalamts zur häuslichen Gewalt hervor, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt. Danach wurden rund 64.000 Menschen in NRW Opfer häuslicher ...
mehr- 3
Erste Pop-Up Blutspende in Rheinland-Pfalz. DRK bietet Blutspende in Trier Galerie an
mehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon ..., dass Teig nicht roh genascht werden sollte?
Ein DokumentmehrRot-Grüne Blockade: Cannabis Clubs bangen um ihre Existenz
Berlin (ots) - Es mehren sich Stimmen in einigen Bundesländern, das erst kürzlich vom Bundestag verabschiedete Cannabisgesetz (CanG) im Bundesrat blockieren zu wollen. Dagegen regt sich nun auch Widerstand seitens der bereits bestehenden Cannabis Social Clubs (CSCs): jene Clubs, die - neben dem privaten Eigenanbau zuhause - künftig für ein legales Angebot an Cannabis sorgen sollen. Schätzungen zufolge haben sich in ...
mehrNRWs Volks- und Raiffeisenbanken wachsen 2023 in schwierigem Umfeld um 2,5 % mit Finanzierungen
NRWs Volks- und Raiffeisenbanken wachsen 2023 in schwierigem Umfeld um 2,5 % mit Finanzierungen Gewerbliche Kredite legen überproportional um 4,3 % zu Im schwierigen Umfeld von internationalen Krisen und Rezession bleiben die nordrhein-westfälischen Volks- und Raiffeisenbanken ein Faktor der Beständigkeit für ihre Regionen: Während das Kreditvolumen um 2,5 % auf ...
mehr