Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Stade
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer reicht nächste Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler ein / Modell T738 EB von Wohnmobil-Hersteller Forster verwickelt / Erste positive Verbraucher-Urteile
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verpestet Wohnmobil mit Euro-6b-Motor die Umwelt / Grenzwert um den Faktor 19 überschritten / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Klagen
Lahr (ots) - Im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) haben Untersuchungen an einem Euro-6b-Motor enorme Abweichungen von den gesetzlichen Abgaswerten ergeben. Der 2.3l-Multijet2-Motor mit 130 PS ist in einem Wohnmobil verbaut. Wie das ARD-Magazin Plusminus am 21. April 2021 ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer erwirkt im Diesel-Abgasskandal erste Verurteilung von Fiat-Chrysler / Landgericht Stade fällt Versäumnisurteil
Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) eine Verurteilung des Autobauers erstritten. Das Landgericht Stade stellte am 15. April 2021 aufgrund der Abgasmanipulation fest, dass FCA verpflichtet ...
mehrErfolgreiche Zwischenbilanz der 244 kommunalen Anträge der Deutschen Umwelthilfe: Immer mehr Städte richten kurzfristig neue Pop-up-Radwege ein
Berlin (ots) - - In den letzten Wochen haben Hamburg, Münster, Flensburg und Solingen neue Pop-up-Radwege beschlossen oder eingerichtet - München und Berlin beginnen, ihre im vergangenen Jahr eingerichteten Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umzuwandeln - Bürgerinnen und Bürger können unter ...
mehrWeckruf für alle geplanten Flüssigerdgas-Terminals in Deutschland: Uniper bestätigt endgültiges Aus für LNG-Terminal Wilhelmshaven
Berlin (ots) - - Energiekonzern Uniper zieht nach Protest und mangelnder Nachfrage Schlussstrich unter Pläne für ein LNG-Terminal am Standort Wilhelmshaven - Stattdessen Machbarkeitsstudien für Wasserstoff-Herstellung und Import von Ammoniak angekündigt - Deutsche Umwelthilfe begrüßt Absage des LNG-Terminals ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe startet zweite Stufe der Mitmachaktion Pop-up-Radwege Jetzt!: Bürgerinnen können online Umwidmung konkreter Straßen beantragen
Berlin (ots) - - DUH erhielt bereits über 6.000 Vorschläge für Städte, in denen sie Pop-up-Radwege, Fahrradstraßen und Tempo 30 beantragen soll - Seit Ende Januar hat die DUH formale Anträge an 244 Städte und Gemeinden gestellt - Bürgerinnen und Bürger können nun direkt unter ...
mehrSTADE Marketing und Tourismus GmbH
Hansestadt Stade: Anker setzen und weiter segeln
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt 135 weitere formale Anträge auf "Pop-up-Radwege Jetzt!": Städte sollen kurzfristig Straßenflächen zu Radwegen umwidmen
Berlin (ots) - - Bereits Rückmeldungen von mehr als 80 Kommunen - Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte beschäftigen sich vielerorts mit den Anträgen der DUH auf kurzfristige Einrichtung von Pop-up-Radwegen, verbesserten Fußwegen und weiteren Tempo-30-Straßen und -Zonen - Seit Ende Januar sind bei der DUH ...
mehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht geheim gehaltenes Regierungsdokument: Beleg für Milliardenangebot an US-Regierung für Nord Stream 2 bringt Vizekanzler Scholz und Bundesregierung in Bedrängnis
Berlin (ots) - - Persönliches Schreiben des Bundesfinanzministers enthält Angebot, die Infrastruktur zum Import von umwelt- und klimaschädlichem US-Fracking-Gas direkt mit einer Milliarde Euro der deutschen Steuerzahler zu fördern - Im Gegenzug sollen die USA Sanktionen gegen Weiterbau und Betrieb der massiv ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und 32 Organisationen erteilen LNG-Terminal in Stade öffentliche Absage
Berlin (ots) - - Betreiber Hanseatic Energy Hub GmbH erfragte bis 1. Februar Marktinteresse, Kapazitäten des geplanten LNG-Terminals Stade zu buchen - DUH und weitere Organisationen stellen in "Letter of Disinterest" klar, dass keinerlei Interesse an fossilem Flüssigerdgas besteht - LNG-Terminal widerspricht ...
mehrNutzerfreundlich, bedarfsgerecht und nachhaltig: Neue App zum Laden von E-Fahrzeugen
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert einjähriges Moratorium für alle Import-Projekte für Erdgas sowie eine Überprüfung von Bedarf und Klimaverträglichkeit von Nord Stream 2 und LNG-Terminals
Berlin (ots) - - Weiterbau von Nord Stream 2 nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe zunächst gestoppt - DUH fordert einjähriges Moratorium für alle Import-Projekte für Erdgas, um energiepolitischen Bedarf und Vereinbarkeit mit Klimazielen zu überprüfen - Bundesregierung muss eine unvoreingenommene und ...
mehrRechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Klimaschädliches LNG-Terminal bei Stade ist nicht genehmigungsfähig
Berlin (ots) - - Gigantische Anlage zum Import von Fracking-Gas würde rund 21 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verursachen - Prüfung der Auswirkungen auf Klima und Umwelt fehlt trotz gesetzlicher Vorgabe - Standort birgt hohes Störfallrisiko wegen benachbarter Chemieanlagen, einem Lager für radioaktive Abfälle und ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Neues Rechtsgutachten belegt: Auch klimaschädliches Flüssigerdgas-Terminal (LNG) in Stade nicht genehmigungsfähig
Berlin (ots) - Ob wir die Klimaziele von Paris erreichen werden, hängt maßgeblich davon ab, welche Weichen wir in den nächsten Jahren stellen. Vor allem Investitionen in Energie-Infrastruktur sind entscheidend, weil sie auf Jahrzehnte die Treibhausgas-Realität prägen werden. Leider erleben wir, dass die ...
mehrStefanie Gollasch wird Chefredakteurin der "Kieler Nachrichten", Christian Longardt gibt Redaktionsleitung ab
Kiel (ots) - Eine Chefredakteurin für die "Kieler Nachrichten": Stefanie Gollasch wechselt zum 1. Februar 2021 aus Niedersachsen nach Schleswig-Holstein. Die 54-Jährige kommt von der Madsack Mediengruppe, wo sie derzeit Chefredakteurin der Tageszeitungstitel "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" (WAZ), "Peiner ...
mehrVodafone bringt 5G in den Kreis Stade
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Heinbockel und Freiburg (Elbe) aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und Netzkapazität ...
Ein DokumentmehrGefährlich für Klima und Natur: BUND und Deutsche Umwelthilfe lehnen LNG-Terminal in Stade ab
Berlin (ots) - Ein Terminal für verflüssigtes Erdgas, kurz LNG, an der Elbe bei Stade zu bauen, lehnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes vehement ab. Entsprechend deutlich haben sich die beiden Verbände in ihren Stellungnahmen zum schriftlichen ...
mehr
Politik verschweigt wahre Kosten der geplanten LNG-Terminals: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen Mehrkosten von 800 Millionen Euro tragen
Berlin (ots) - - Geplante LNG-Terminals für Flüssigerdgas lösen teure Umbauten im Gasnetz bis nach Mitteldeutschland aus - Bundeswirtschaftsminister Altmaier verschweigt die wahren Kosten für LNG-Terminals bislang - Eigene Recherchen der Deutschen Umwelthilfe bestätigen Berichterstattung der ZEIT Die Kosten der ...
mehrErfolg für den Klimaschutz: Uniper sagt geplantes LNG-Terminal in Wilhelmshaven ab und kündigt Neuausrichtung des Projektes an
Berlin (ots) - - Nach Protesten von Deutscher Umwelthilfe und lokalen Initiativen stoppt Uniper die Planungen für den Bau eines LNG-Terminals und den Import von Fracking-Gas - Stattdessen Neuausrichtung des Projektes und Prüfung einer Import-Infrastruktur von Wasserstoff angekündigt - DUH weist weiterhin auf die ...
mehrEEG-Novelle im Bundestag: DUH fordert höheres Ausbauziel und Ü20-Regelung für Windanlagen
Berlin (ots) - - Betreiber Uniper forderte in formalem Verfahren bis 30. Oktober Interessensbekundung an der Buchung von Kapazitäten des geplanten LNG-Terminals Wilhelmshaven - Mit einem "Letter of Disinterest" fordern DUH und weitere Organisationen Planungsstopp - LNG-Terminal widerspricht Klimaschutzzielen und soll Import von Fracking-Gas dienen Die Deutsche ...
mehrLand Schleswig-Holstein setzt Bürgerinnen und Bürger unnötig unter Druck: Vorarbeiten für Gas-Pipeline mit veralteten Daten begründet
Berlin (ots) - - Planungen für Anschlussleitung für das verzögerte LNG-Terminal Brunsbüttel gehen weiter, obwohl das Terminal nicht genehmigungsfähig ist - Flächeneigentümerinnen und -eigentümer werden von Landesregierung mit der Androhung von polizeilichen Maßnahmen unter Druck gesetzt - Anfrage der ...
mehrNord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe will Pipeline-Projekt aus Klimaschutzgründen stoppen
Berlin (ots) - - Mit jährlich 100 Millionen Tonnen CO2 steht Nord Stream 2 in direktem Widerspruch mit den Klimazielen - DUH erneuert Forderung nach Stopp des Projektes und verweist auf die im Juli eingeleiteten rechtlichen Schritte gegen Nord Stream 2 - Auch rechtliches Vorgehen gegen Flüssigerdgas-Terminals zum Import von Fracking-Gas setzt die DUH fort Angesichts ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 28. Juni 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! Sonntag, 28. Juni 2020, 11.50 Uhr ZDF-Fernsehgarten Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz Andrea Kiewel lädt die Zuschauer wieder zum "Mann/Frau-Fernsehgarten" ein. Prominente Paare treten im spielerischen Wettstreit miteinander in Konkurrenz. Gäste: Joachim Llambi, Kelvin Jones, DJ Herzbeat & Marie Wegener, Laura van den ...
mehr
Rund 100 C&A-Filialen im Zuge der Lockerungen wiedereröffnet / Hoffnung auf positives Signal von Bund und Ländern für weitere Öffnungen
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 18/20
Mainz (ots) - Woche 18/20 So., 26.4. Bitte geänderten Programmablauf beachten: 17.00 heute 17.09 Aktion Mensch Gewinner (VPS 19.28) 17.10 ZDF SPORTreportage 18.00 ZDF.reportage Neustart mit Maske 18.30 Terra Xpress 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Terra X Rätselhafte Phänomene (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) Mo., 27.4. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 0.15 Uhr beachten: 0.15 ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Mit dem 3-D-Drucker gegen Corona / VDI und der Verein Mobility goes Additive sammeln über 300 Angebote von Unternehmen, die 3-D-Druck-Kapazitäten anbieten
Düsseldorf (ots) - Angesichts der Corona-Pandemie und der knapper werdenden medizinischen Ausrüstungen hat die Europäische Kommission 3-D-Druck-Unternehmen, Makerspaces und Fablabs dazu aufgerufen, mit ihren Kenntnissen und Produktionskapazitäten auszuhelfen. Über dreihundert Unternehmen haben sich bisher ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 14/20
Mainz (ots) - Woche 14/20 Di., 31.3. Bitte neuen Ausdruck beachten: 19.25 ZDF spezial (VPS 19.24/HD/UT) Corona-Krise - Wie das Virus die Gesellschaft verändert Moderation: Hanna Zimmermann Woche 15/20 Mo., 6.4. Bitte Programmänderung ab 1.45 Uhr beachten: 1.45 girl friends (VPS 1.44/4:3) Alles hat ein Ende (1) Marie Malek Mariele Millowitsch Ilka Frowein Tamara Rohloff Ronaldo Schäfer Walter Sittler Frau Stade Andrea ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Kutenholz
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Stade - In der nächsten Ausbaustufe ist ein weiteres LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 12. Februar 2020 - ...
Ein DokumentmehrBeagle aus geschlossenem Versuchslabor werden nicht eingeschläfert
Berlin (ots) - Ein Tierversuchslabor in der Nähe von Hamburg wurde am 17. Januar 2020 geschlossen. In den sozialen Medien kursiert nun die Behauptung, dass 90 Beagle-Welpen aus dem Labor eingeschläfert werden, wenn sie bis Ende Februar kein neues Zuhause finden. BEWERTUNG: Die Hunde werden nicht eingeschläfert, die Behauptung ist falsch. FAKTEN: Tierschützer hatten ...
mehr