Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Zwei neue Schweden-Krimis am Sonntagabend/ ZDF zeigt Romanverfilmungen des Erfolgsautors Arne Dahl (FOTO)
mehrphoenix-Sendeplan für Dienstag, 16. Januar 2015; Tages-Tipp: ab 20:15 Sowjetarmee geheim
Bonn (ots) - 05:10 Matriarchat auf Sumatra Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur, PHOENIX / NDR / 2013 Die Minankabau auf Sumatra sind die größte noch existierende matrilineare Ethnie weltweit. In dieser Kultur werden Ämter, Privilegien und Güter in der weiblichen Linie der Familie vererbt. Robert Hetkämper dufte mit seinem Kamerateam an einer der ...
mehrNOZ: Gespräch mit Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident: Grüne machen Stimmung gegen redliche Landwirte Verbandschef kritisiert Beschlüsse der grünen Bundestagsfraktion zur Agrarpolitik Osnabrück.- Der Bauernverband hat die Weimarer Beschlüsse der Grünen zur künftigen Ausrichtung der Landwirtschaft in Deutschland scharf kritisiert. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrTagessieg für den "Tatort: Der Irre Iwan" aus Weimar am Neujahrstag Das Erste auch am Jahresende mit dem "Medicus" und dem "Silvesterstadl" auf Platz eins
München (ots) - Das fängt ja gut an: Zum Jahresbeginn landeten Nora Tschirner und Christian Ulmen als Kriminalkommissare Kira Dorn und Lessing mit ihrem zweiten "Tatort"-Einsatz "Der Irre Iwan" (ARD DEGEO / MDR) auf Platz eins in der Zuschauergunst: 8,87 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von ...
mehrphoenix-Sendeplan für Mittwoch, 31. Dezember 2014; Tages-Tipp: 23:00 Wilfried Schmickler - Ich weiss es doch auch nicht
Bonn (ots) - 05:15 Cäsarenwahn Die Droge der Macht Film von Martin Papirowski, ZDF / 2013 Er befällt vor allem die Mächtigen: der "Cäsarenwahn". Wer von ihm getrieben ist, glaubt quasi göttlich zu sein. Typische Symptome sind theatralisches Auftreten, große Verschwendungssucht, wachsender Realitätsverlust und ...
mehr
Sendeablauf für Sonntag, 28. Dezember 2014; Tages-Tipp: THEMENTAG: 100 Jahre - Der Countdown, ab 09.00 Uhr
Bonn (ots) - 05:10 Das Superschiff Mit einer ganzen Stadt übers Meer Film von Harald Hamm, ZDF/2011 Das weltgrößte Kreuzfahrtschiff sticht in See. Es ist fast so lang wie vier Fußballfelder und ein bisschen höher als der Reichstag in Berlin. Bis zu 6300 Passagiere können hier Urlaub machen. Der Gigant heißt ...
mehrSendeablauf für Dienstag, 23. Dezember 2014; Tages-Tipp: Imperium - Das Gold der Piraten, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - 05:15 Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen 8/10: Krieg und Frieden Film von Werner Biermann, ZDF/Arte/2013 Was für ein tolles Jahrhundert hätte es werden können! Wissenschaft und Technik versprechen eine wunderbare Zukunft. Die Wirtschaft boomt, allerdings werden jetzt auch die ...
mehrDas Erste / "Verbotene Liebe": 20 Jahre Liebe, Lügen, Leidenschaft / ARD-Serie feiert 2015 Jubiläum und startet als Weekly mit neuen aufregenden Geschichten (FOTO)
mehrDas Erste / 4 Hochzeiten und 4 Todesfälle - das bewegte Serienleben der Gräfin von Lahnstein / Martina Servatius feiert ihr 15-jähriges Jubiläum in der "Verbotenen Liebe"
München (ots) - Als erfolgreiche Geschäftsfrau, die von ihrem Mann das Unternehmen Ryan-Cosmetics in den USA geerbt hatte, betrat Elisabeth Ryan 1999 in Folge 1099 der "Verbotenen Liebe" das Parkett der feinen Düsseldorfer Gesellschaft. Seitdem umgibt sie, die inzwischen Elisabeth Gräfin von Lahnstein heißt, ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Tagesspiegel"-Chefredakteur Maroldt Mitglied der Theodor-Wolff-Preis-Jury
Berlin (ots) - Das Kuratorium des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) hat den Chefredakteur der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "Der Tagesspiegel", Lorenz Maroldt, in die Preisjury berufen. Er löst Bernd Hilder (Chefredakteur "Thüringische Landeszeitung", Weimar) ab, der turnusmäßig nach neun Jahren ausgeschieden ist. "Wir ...
mehrVolkswagen Navarra als "Beste Europäische Fabrik" ausgezeichnet 11. WirtschaftsWoche Konferenz "Die Beste Fabrik 2014"
Düsseldorf/Weimar (ots) - Der Wettbewerb "Die Beste Fabrik" zeichnet europaweit Industrieunternehmen aus, deren Produktionskonzepte Maßstäbe in ihren Branchen setzen. Auf der 11. WirtschaftsWoche Konferenz wurde am 22. Oktober 2014 in Weimar das Werk von Volkswagen Navarra in Pamplona als "Beste Europäische ...
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 9. November 2014, um 23.05 Uhr
München (ots) - mit folgenden Themen: ZAZ und Paris In Frankreich gilt ZAZ längst als "die neue Piaf" und nicht nur dort: Seit ihrer Single "Je Veux" (2010) feiert sie internationale Erfolge, ihre beiden ersten Alben sind in Deutschland mit Doppel-Platin und Gold veredelt. Nun kündigt die Französin ein ganz besonderes neues Album an: Am 7.November legt ZAZ "Paris" ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen / Junge Rettungssportler brechen Rekorde
Heidenheim/Brenz (ots) - Über 2.000 junge Lebensretter haben ihre Kräfte vom 30.10. bis 2.11.2014 in Heidenheim an der Brenz bei den deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen gemessen. Das ganze Jahr über trainieren die jungen Sportler verschiedene Fähigkeiten, um im Ernstfall vor dem Ertrinkungstod zu retten. Zu den unterschiedlichen Disziplinen zählen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Moritz Pohl leitet Hauptabteilung "Zentrale Aufgaben - Programm" beim rbb
Berlin (ots) - Moritz Pohl (39) leitet künftig die Hauptabteilung "Zentrale Aufgaben - Programm" beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Er ist damit unter anderem für die Programmplanung, die Medienforschung, die programmbegleitenden Online-Angebote sowie die Sendeleitung Fernsehen und Hörfunk beim rbb verantwortlich. rbb-Programmdirektorin Dr. Claudia Nothelle: ...
mehrphoenix-Sendeplan für Samstag, 18. Oktober 2014 Tages-Tipp: 20:15 Der Sturz, Honeckers Ende
Bonn (ots) - 05:15 Das Weltreich der Deutschen 1/3: Kopfjagd in Ostafrika Film von Sebastian Dehnhardt, Manfred Oldenburg, ZDF/2010 In Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania, hat der Kolonialpionier Carl Peters ab 1884 riesige Gebiete für Deutschland in Besitz genommen, vor allem mit Gewalt. 1891 erhebt sich das Volk der Wahehe gegen die Kolonialherren. In ihrem ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 15. Oktober 2014
Mainz (ots) - Woche 43/14 Samstag, 18.10. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 Verschwörung auf dem Prüfstand Die 9/11-Experimente 6.55 Der Heilige Krieg Terror für den Glauben 7.40 Mein Bruder, der Terrorist 8.20 Die deutschen Gotteskrieger Töten und Sterben für Allah 8.58 heute 100 sec 9.00 Der Anschlag Erinnerungen an den 11. September "Leschs Kosmos - Himmlische Gefahrenzone: an der ...
mehrZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 8. Oktober 2014, 22.25 Uhr / log in
Mainz (ots) - Mittwoch, 8. Oktober 2014, 22.25 Uhr log in mit Mitri Sirin und Sandra Rieß Thema: Heimat oder Unrechtsstaat: Wie war die DDR? Mauertote und Stasispitzel - ein Staat, der seine Bürger drangsalierte. Stimmt alles nicht, meint der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR Egon Krenz: "Es ist nicht wahr, dass die DDR 40 Jahre lang gegen das Volk regiert ...
mehr
Lausitzer Rundschau: Zum Jahresbericht zur deutschen Einheit Aufbau Ost in Zeitlupe
Cottbus (ots) - Seit der Wiedervereinigung ist viel über die "blühenden Landschaften" gespottet worden. Kabarettisten juxten, dass Helmut Kohls lyrische Vision vom Osten allenfalls noch durch ein paar wenige intakte Betriebe getrübt werde. Tatsächlich war der Traum des Altkanzlers von der raschen Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen alten und neuen ...
mehrPostbank-Studie: Die bestes Regionen für den Immobilienkauf in Ostdeutschland / 110-Quadratmeter-Wohnung in drei von vier Kreisen finanzierbar / Exzellente Wertsteigerungschancen in Jena
Bonn (ots) - In Ostdeutschland ist Wohneigentum in fast allen Regionen bezahlbar - nicht nur für Besserverdienende. Dies zeigt eine aktuelle Postbank-Studie. In 70 von 77 Kreisen und kreisfreien Städten, von Mecklenburg-Vorpommern bis Sachsen, finden auch Haushalte mit geringerem Nettoeinkommen eine finanzierbare ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verleger Neusser: Unser Kern ist die Nachricht! / Theodor-Wolff-Preisverleihung: Sechs Journalisten in Aachen geehrt / EU-Parlamentspräsident Schulz mit Laudatio für Rudolph Chimelli
Berlin (ots) - Gerade jetzt würden die Menschen in vielen Regionen wieder Zeuge von Krieg und Unterdrückung, nie gekannter Gewalt und ungeheuren Missständen. Umso wichtiger sei Journalismus in Krisengebieten als "notwendige Aufklärung". Das sagte der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, ...
mehrKN: Innenminister Caffier (CDU): Mehr Flüchtlinge nur dann aufnehmen, wenn die Akzeptanz der Bevölkerung gewährleistet ist
Kiel (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) warnt vor einer großen kontingentierten Aufnahme aus der nahöstlichen Krisenregion. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Donnerstag-Ausgabe) sagte Caffier vor Beginn der zweitägigen Unions-Innenministerkonferenz in Weimar: "Wer wie mein ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Fünf Journalisten werden für Meisterstücke geehrt / Rudolph Chimelli erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk / Festveranstaltung Theodor-Wolff-Preis in Aachen
Berlin (ots) - Gut 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und den Medien erwartet der BDZV am 10. September 2014 bei der Verleihung des Theodor-Wolff-Preises (TWP). Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen wird in diesem Jahr in Aachen überreicht. "In Zeiten des Echtzeitjournalismus sind Zeitungen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Eigentumswohnungen in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Selbst Minizinsen können in Städten wie Weißenfels und Wittenberg nicht verhindern, dass Wohnungen an Wert verlieren. Wer sich in diesen Kommunen eine günstige Wohnung für seinen Lebensabend kauft, um langfristig die Miete zu sparen, macht kaum etwas verkehrt. Wer Immobilien als Renditeobjekt erwirbt, kann sich die Finger verbrennen. ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 14. August 2014
Mainz (ots) - Donnerstag, 14. August 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gäste im Studio: Model Micaela Schäfer und ZDF-Journalist Andreas Stamm Top-Thema: Depressionen Einfach lecker: Beeren-Eis-Potpurri PRAXIS täglich: Alternative Wege aus der Computersucht Aktuell: Urteil im Fall Gustl Mollath Reportage: Neues von der Gamescom Donnerstag, 14. August 2014, 12.10 Uhr drehscheibe mit Norbert ...
mehrDas Erste / Nora Tschirner und Christian Ulmen ermitteln weiter in der Fortsetzung des erfolgreichen Tatorts aus Weimar
München (ots) - Nach dem vielbeachteten und erfolgreichen Einstand im vergangenen Jahr beginnen am 5. August 2014 die Dreharbeiten zu einem neuen Fall der Kriminalkommissare Dorn und Lessing in Weimar. Nora Tschirner und Christian Ulmen gehen im "Tatort - Der irre Iwan" (AT) ein weiteres Mal auf Verbrecherjagd und ...
mehr"Konstellationen. Mendelssohn und Brahms" - Lübecker Brahms-Institut zeigt neue Ausstellung zum Mendelssohn-Schwerpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals (FOTO)
mehrSendeablauf für Montag, 09.06.2014 Tages-Tipp Ab 9:00 THEMENTAG: 100 Jahre - Der Countdown
Bonn (ots) - 05:40 Tal der Dinos Spurensuche am Hell Creek Film von James MacQuillan und Reuben Aaronson , PHOENIX / Discovery / 2002 Tyrannosaurus Rex gilt als das größte Landraubtier aller Zeiten. Mit 18 Zentimeter langen Zähnen und einem Maul, das einen erwachsenen Menschen komplett verschlingen könnte, soll ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21" am 20. Mai: Auschwitz-Überlebende besucht mit Bundespräsident Gauck ehemaliges KZ Buchenwald
Mainz (ots) - Éva Pusztai erinnert sich jeden Tag daran, wie der KZ-Wächter sie und ihre Familie am Bahnhof des Vernichtungslagers Auschwitz in Empfang nahm. Es sollte das letzte Mal sein, dass sie ihre Eltern und ihre kleine Schwester sah. Alle drei wurden in Auschwitz ermordet. "Strafen kann man ihn schon nicht ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband mahnt Verantwortung des Bundes an / Finanzierung des Bevölkerungsschutzes sowie Versicherungsschutz beraten (FOTO)
mehr