Folgen
Keine Story von Ärzte der Welt e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 08.11.2023 – 05:50

    Ministerpräsidentenkonferenz missachtet Recht auf Gesundheit!

    Berlin/München (ots) - Die humanitäre Organisation Ärzte der Welt kritisiert die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, Geflüchtete 36 Monate von notwendigen medizinischen Leistungen auszuschließen. "Wir sehen schon jetzt die ernsten Folgen, die es für die Gesundheit unserer geflüchteten Patient*innen hat, sie von notwendiger medizinischer Versorgung auszuschließen", sagt Dr. Johanna Offe, Leiterin ...

  • 29.09.2023 – 06:10

    Bayerische Landtagswahlen: Ärzte der Welt fordert Abbau von Barrieren im Gesundheitssystem

    München (ots) - Zehntausende Menschen in Bayern haben keinen ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung. Ärzte der Welt fordert die Parteien vor der Landtagswahl dazu auf, die Ursachen endlich zu beseitigen! Die Organisation fordert, ein landesweites Netzwerk sogenannter Clearingstellen zu etablieren. Diese unterstützen Unversicherte dabei, in eine ...

  • 28.09.2023 – 05:05

    Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und Zugang sicherstellen!

    München/Berlin (ots) - Sichere Abtreibungen sind kein Verbrechen, sie gehören zur notwendigen Gesundheitsversorgung! Deshalb fordert die Nichtregierungsorganisation Ärzte der Welt, den Paragraphen 218 des Strafgesetzbuches abzuschaffen. Die Organisation richtet den Appell anlässlich des International Safe Abortion Day, dem Welttag für sichere Abtreibungen am 28. ...

  • 22.06.2023 – 10:05

    open.med-München erhält Berliner Gesundheitspreis und macht auf Versorgungslücken aufmerksam

    Berlin (ots) - Die Jury des Berliner Gesundheitspreises hat das Ärzte der Welt-Projekt open.med München mit dem 1. Preis gekürt. Der Präsident der Ärztekammer Berlin Dr. Peter Bobbert überreichte den mit 20.000 Euro dotierten Preis bei einer feierlichen Verleihung am 21.06.2023. "Wir freuen uns, den Berliner Gesundheitspreis zu erhalten. Er ist eine große ...

  • 19.06.2023 – 05:35

    Ärzte der Welt eröffnet neue Praxis für Unversicherte in Berlin-Lichtenberg

    Berlin (ots) - Es ist ein Angebot, für das es in Deutschland eigentlich keinen Bedarf geben sollte: Ärzte der Welt eröffnet in Berlin eine Anlaufstelle für alle, die nicht in eine reguläre Arztpraxis gehen können. Weil sie nicht - beziehungsweise nicht ausreichend - versichert sind oder ihnen andere Barrieren den Zugang zum staatlichen Gesundheitssystem ...

  • 05.04.2022 – 05:45

    Ärzte der Welt will Zulassung von Biontech/Pfizer-Patenten verhindern

    München (ots) - Ärzte der Welt fordert das Europäische Patentamt auf, zwei angemeldete Patente des Herstellers Biontech auf seinen mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 nicht zu erteilen. Das Argument: Die Kriterien für die Patentvergabe sind nicht erfüllt, da es sich lediglich um die Anwendung einer bereits existierenden Technik auf ein neuartiges Virus handelt. Um die ...

  • 24.02.2022 – 17:33

    Krieg in der Ukraine: Ärzte der Welt bringt Mitarbeitende in Sicherheit

    München/Berlin/Kiew (ots) - Nach der militärischen Eskalation in der Ukraine bringt Ärzte der Welt seine internationalen Mitarbeiter*innen an sichere Orte und trifft Maßnahmen zum Schutz der lokalen Mitarbeiter*innen. Das Gesamtteam in der Ukraine besteht aus rund 100 Fachkräften. Ärzte der Welt bietet seit fast acht Jahren humanitäre Hilfe und ...

  • 08.02.2022 – 05:35

    Ärzte der Welt besorgt: Gesundheitssystem im Osten der Ukraine droht der Kollaps

    Berlin/München (ots) - Die medizinische Versorgung im Osten der Ukraine könnte zusammenbrechen, sollte sich der Konflikt mit Russland weiter zuspitzen. Davor warnt die humanitäre Organisation Ärzte der Welt am Rande des Besuchs von Annalena Baerbock in Kiew. Ärzte der Welt ruft die Außenministerin dazu auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um eine Eskalation ...

  • 10.12.2021 – 05:40

    Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2021: Ungesehen, ungeschützt, unversichert in der Pandemie

    München/Berlin (ots) - Ein neuer Bericht der Organisation Ärzte der Welt bietet einen seltenen Einblick in die Lebens- und Gesundheitssituation von Menschen in Deutschland, die auch während der Covid-19-Pandemie keinen ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Er offenbart dringenden politischen Handlungsbedarf. Die Veröffentlichung, die auf im ...