Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 29.04.2016 – 11:38

    BVR-Präsident Uwe Fröhlich: Abschaffung von Euro-Banknoten unnötig und ungeschickt

    Berlin (ots) - "Mit ihren Überlegungen, die 500-Euro-Banknote abzuschaffen, eröffnet die Europäische Zentralbank erneut eine Debatte um die generelle Abschaffung des Bargelds. Solche Vorhaben halten wir für völlig überflüssig und zudem ungeschickt", so Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick ...

  • 28.04.2016 – 14:21

    BVR: Anstieg der Inflation in Sicht, Geldpolitik sollte sich auf einen Kurswechsel 2017 vorbreiten

    Berlin (ots) - Die Verbraucherpreise werden aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bald wieder stärker zunehmen. "Die Europäische Zentralbank sollte ihren Kurs kritisch überprüfen und einen Kurswechsel im Jahr 2017 vorbereiten", so BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin. Dem aktuellen Konjunkturbericht des BVR zufolge dürften ...

  • 21.04.2016 – 00:05

    Vermögensanlage Immobilie - So entwickeln sich die Preise

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Zeiten von Niedrigzins denken viele von uns sicherlich darüber nach, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Vor allem, wenn man ans Alter denkt, gibt es wohl keine bessere Vermögensanlage. Aber Sie sollten sich Gedanken machen, wo Sie bauen oder kaufen wollen und ob Sie sich überhaupt eine Immobilie leisten ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 31.03.2016 – 10:44

    BVR: Insolvenzgeschehen dürfte sich 2016 weiter entspannen

    Berlin (ots) - Die Insolvenzzahl in Deutschland wird sich im Vergleich zum letzten Jahr um etwa 5 Prozent auf rund 22.000 Fälle vermindern. Dies schreibt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. Damit wird sich der langjährige Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland auch im Jahr 2016 fortsetzen. Grundlage für diese Insolvenzprognose ist ...

  • 23.03.2016 – 06:00

    Private Altersvorsorge - Was tun in Zeiten niedriger Zinsen?

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer später mal als Rentner sein Leben ohne finanzielle Sorgen genießen will, dem ist schon längst klar: Nur mit der gesetzlichen Rente wird das nicht hinhauen. Private Altersvorsorge ist also angesagt - und da bevorzugen viele Deutsche immer noch die klassischen Sparformen wie Lebensversicherungen, Tages- und ...

    3 Audios
    Ein Dokument
  • 28.12.2015 – 10:11

    BVR: Robuster Aufschwung in Deutschland wird sich fortsetzen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet damit, dass sich der robuste Aufschwung in Deutschland fortsetzt. Für das Jahr 2016 sagt der BVR ein Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent und damit einen ähnlich starken Zuwachs wie in 2015 (1,7 Prozent) voraus. "Die wirtschaftliche Grundtendenz ist weiterhin aufwärtsgerichtet und das Wachstumstempo zeigte sich zuletzt wenig ...

  • 15.12.2015 – 11:06

    BVR, DZ BANK, WGZ BANK: Mittelstand präsentiert sich weiter robust

    Berlin, Frankfurt, Düsseldorf (ots) - Die Stimmung im Mittelstand hat sich gegenüber dem Frühjahr merklich eingetrübt. Dies liegt insbesondere an den Geschäftserwartungen, die im Vergleich zur Frühjahrsumfrage deutlich nachgegeben haben und mittlerweile wieder ungefähr auf dem Vorjahresniveau liegen. Offenbar kann sich auch der Mittelstand der nachlassenden ...

  • 03.12.2015 – 15:34

    BVR: Geldpolitische Ungeduld schadet der Wirtschaft

    Berlin (ots) - Die heute getroffenen geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) sieht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) kritisch. BVR-Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley: "Die erneute Lockerung der Geldpolitik ist geldpolitisch unnötig, verunsichert die Bürgerinnen und Bürger und ist schädlich für die Finanzstabilität." Der EZB-Rat hatte heute beschlossen, den ...