BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 44 Vektorgrafikenmehr
Volksbanken und Raiffeisenbanken gewinnen weiter Marktanteile im Kreditgeschäft
Berlin (ots) - Die genossenschaftliche Bankengruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 nach vorläufigen Zahlen ihr Kreditgeschäft sowohl mit Privatkunden als auch mit Firmenkunden weiter gesteigert und Marktanteile hinzugewonnen. Besonders erfreulich verlief das Immobilienkreditgeschäft, in dem mehr als jeder fünfte Euro von Genossenschaftsbanken vergeben ...
mehrEuropa zahlt einheitlich - Ab 1. Februar 2016 sind nur noch SEPAÜberweisungen möglich
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Europa wächst weiter zusammen - zumindest im Zahlungsverkehr: Ende Januar ist endgültig Schluss für die alte Kontonummer und Bankleitzahl, ab 1. Februar sind nur noch die sogenannten SEPA-Überweisungen möglich. Helke Michael berichtet. Sprecherin: Ab 1. Februar ...
3 AudiosEin DokumentmehrBVR: Robuster Aufschwung in Deutschland wird sich fortsetzen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet damit, dass sich der robuste Aufschwung in Deutschland fortsetzt. Für das Jahr 2016 sagt der BVR ein Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent und damit einen ähnlich starken Zuwachs wie in 2015 (1,7 Prozent) voraus. "Die wirtschaftliche Grundtendenz ist weiterhin aufwärtsgerichtet und das Wachstumstempo zeigte sich zuletzt wenig ...
mehrBVR, DZ BANK, WGZ BANK: Mittelstand präsentiert sich weiter robust
Berlin, Frankfurt, Düsseldorf (ots) - Die Stimmung im Mittelstand hat sich gegenüber dem Frühjahr merklich eingetrübt. Dies liegt insbesondere an den Geschäftserwartungen, die im Vergleich zur Frühjahrsumfrage deutlich nachgegeben haben und mittlerweile wieder ungefähr auf dem Vorjahresniveau liegen. Offenbar kann sich auch der Mittelstand der nachlassenden ...
mehrMehr Geld im Portemonnaie? - Was die neuen Gesetzesänderungen uns 2016 wirklich bringen!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gesundheit, mehr Zeit für die Familie und ein bisschen mehr Geld im Portemonnaie: Das wünscht sich wohl jeder für 2016. Und tatsächlich: Zumindest finanziell gesehen gibt's einige gute Gründe, sich aufs neue Jahr zu freuen. Helke Michael hat die Einzelheiten. ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
BVR: Geldpolitische Ungeduld schadet der Wirtschaft
Berlin (ots) - Die heute getroffenen geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) sieht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) kritisch. BVR-Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley: "Die erneute Lockerung der Geldpolitik ist geldpolitisch unnötig, verunsichert die Bürgerinnen und Bürger und ist schädlich für die Finanzstabilität." Der EZB-Rat hatte heute beschlossen, den ...
mehr"Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?" - 46. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?" - so lautet das Motto des 46. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Teilnehmen können Kinder und ...
2 AudiosEin DokumentmehrBVR-Erklärvideo: Warum wir unsere Sicherungseinrichtung schützen wollen
mehr
BVR unterstützt Forderung des Sachverständigenrats, die Einlagensicherung in nationaler Verantwortung zu belassen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass der Sachverständigenrat sich in seinem heutigen Jahresgutachten gegen die Einführung einer gemeinschaftlichen Einlagensicherung in der Europäischen Union ausspricht, da sie dem Prinzip der Einheit von Haftung und ...
mehr- 4
Umfrage zum 46. Jugendwettbewerb: Eltern und Großeltern sind wichtigste Vorbilder für Jugendliche
4 Vektorgrafikenmehr BVR: Preiswachstum am Immobilienmarkt setzt sich fort / Bevölkerungszunahme in Ballungszentren stärkster Preistreiber
Berlin (ots) - Die Preise für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland werden sich in den nächsten zwei Jahren im Bundesdurchschnitt um mehr als vier Prozent erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. "Die ...
mehr
Mittelstand durch enorme Meldeanforderungen im Kreditwesen belastet
Berlin (ots) - Die in der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zusammenarbeitenden Wirtschaftsverbände fordern die Deutsche Bundesbank und auch die Europäische Zentralbank (EZB) auf, die Vergabe von Mittelstandskrediten nicht durch unnötigen bürokratischen Aufwand zu belasten. Die Anforderungen durch das geplante europäische Kreditregister sind mit bis zu 50 bis 60 ...
mehrBericht über das gesellschaftliche Engagement 2014 der genossenschaftlichen FinanzGruppe liegt vor / Stiftungsengagement um zehn Prozent gewachsen
Berlin (ots) - Für Genossenschaftsbanken ist erfolgreiches Wirtschaften untrennbar mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln verbunden. Mit 130 Millionen Euro an finanziellen Zuwendungen - also Spenden, Sponsoring, Stiftungserträge - unterstützten die Kreditgenossenschaften im Jahr 2014 vor Ort gemeinnützige ...
mehrVolksbanken und Raiffeisenbanken starten gemeinsam mit EDEKA-Hessenring Pilotprojekt zum kontaktlosen Bezahlen mit der genossenschaftlichen girocard
Berlin (ots) - Am heutigen 13. Oktober 2015 startet die genossenschaftliche FinanzGruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken ihr Pilotprojekt zum kontaktlosen Bezahlen mit der girocard (VR-BankCard). Die Pilotbanken Kasseler Bank, Raiffeisenbank Baunatal und die Volksbank Göttingen erproben ab sofort als erste ...
mehrBVR zum Herbstgutachten: Aufschwung stabil, schwarze Null nicht in Frage stellen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält die im Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute abgegebene Prognose, wonach das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt Deutschlands 2015 und 2016 um jeweils 1,8 Prozent steigen werde, für realistisch. "Der Aufschwung wird in erster Linie ein Aufschwung des Konsums ...
mehrBVR-Gutachten zu Regulierungsauswirkungen: Kleinere und mittlere Banken überproportional belastet
Frankfurt (ots) - Die durchschnittlichen Regulierungskosten liegen bei kleineren und mittleren Banken oft um ein Vielfaches höher als bei großen Instituten. Vor allem im Meldewesen und im Anlegerschutz ist die Ressourcenbelastung am Größten. Bei sehr kleinen Banken übersteigen die für Dokumentationen im ...
mehr46. Internationaler Jugendwettbewerb startet unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig
mehr
BVR: "EZB sollte Kurswechsel vorbereiten"
Berlin (ots) - Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) angeheizten Spekulationen über eine weitere Lockerung der Geldpolitik entsprechen nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nicht dem aufgehellten Bild, das die Konjunkturindikatoren derzeit zeichnen. "Die EZB sollte sich im kommenden Jahr auf einen geldpolitischen Kurswechsel vorbereiten", sagte BVR-Vorstand Dr. ...
mehrWeltspartag 2015 - Studie zeigt, wie wir unser Geld anlegen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Spare in der Zeit, so hast du in der Not!" Das alte deutsche Sprichwort drückt mehr oder weniger das aus, was in jedem Jahr der Weltspartag sagen will. Der soll nämlich auf die Bedeutung des Sparens aufmerksam machen und den Spargedanken fördern. Der Weltspartag findet mittlerweile zum 91. Mal statt - wie immer am ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 2
BVR-Studie zum Weltspartag: Sparquote leicht gestiegen, Niedrigzins dämpft Anlageertrag deutlich
mehr Bequem und schnell - So funktioniert sicheres Onlinebanking!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mal eben von zu Hause aus Geld überweisen, um eine Rechnung zu bezahlen, oder unterwegs während des Shoppings schnell den aktuellen Kontostand überprüfen: Einfache Bankgeschäfte, für die man keinen Berater mehr braucht, erledigt man heute online. 37 Millionen ...
3 AudiosEin DokumentmehrBVR: Konsum droht langfristig als Wachstumsmotor auszufallen
Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wird die Konsumkonjunktur in Deutschland im Jahr 2016 aufgrund von auslaufenden Sonderfaktoren an Schwung verlieren. In seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht prognostiziert der BVR, dass die privaten Konsumausgaben preisbereinigt um 1,7 Prozent steigen werden und damit weniger kräftig als in 2015 mit ...
mehr- 2
BVR: Sparwille der Bundesbürger trotz Niedrigzinsniveau hoch / Sparlücke bei 80 Euro im Monat
2 Vektorgrafikenmehr
Der Mix machts! - Das sollten Sie in Ihrer Reisekasse haben
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Knapp 92 Milliarden Euro haben wir Deutschen im Jahr 2014 für unseren Urlaub ausgegeben - so eine aktuelle Statistik der Welttourismus-Organisation der Vereinten Nationen. Ein Großteil davon sind fixe Kosten, wie die Anreise oder die Unterkunft. Den Rest des Geldes geben wir vor Ort aus. Und da scheiden sich die ...
2 AudiosEin DokumentmehrBVR: Konjunktur in Deutschland bleibt 2015 und 2016 aufwärtsgerichtet
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet in seinem aktuellen Konjunkturbericht damit, dass sich die gute Wirtschaftslage in Deutschland in diesem und dem kommenden Jahr fortsetzen wird. "Der heimische Aufschwung hat sich gefestigt und erhält derzeit vor allem vom günstigen Konsumklima Impulse", so Dr. Andreas ...
mehrWeiteres Volumenwachstum im Kundengeschäft / Genossenschaftliche FinanzGruppe steigert Jahresüberschuss auf 7,8 Milliarden Euro nach Steuern
Frankfurt (ots) - Mit einem konsolidierten Jahresüberschuss von 7,8 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2014 übertraf die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit ihren 1.047 Primärbanken, den Zentralbanken und Verbundunternehmen das gute Vorjahresergebnis von 6,9 Milliarden Euro um fast 14 ...
mehrComenius-EduMedia-Siegel 2015 für hochwertige Bildungsmedien geht an den Schulservice Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken
Berlin (ots) - Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für hochwertige Bildungsmedien ist der Schulservice Jugend und Finanzen der Volksbanken und Raiffeisenbanken von der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) am 25. Juni 2015 in Berlin prämiert worden. Dies ist die vierte Comenius-Auszeichnung in Folge ...
mehr- 2
BVR-Konjunkturbericht: Wohnimmobilienpreise steigen in den Ballungszentren weiter
mehr Einladung zur Pressekonferenz / Konsolidierter Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) lädt ein zur Pressekonferenz zum Konsolidierten Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken am Mittwoch, 15. Juli 2015, 11:00 Uhr, in der DZ BANK AG, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am ...
mehr