Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 13.11.2008 – 09:49

    BDZV: Neues BKA-Gesetz konterkariert Quellenschutz

    Berlin (ots) - Mit Unverständnis hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) auf die Verabschiedung des so genannten BKA-Gesetzes in Berlin reagiert. Das Gesetz sei ein Affront gegen die Presse, sagte BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff. Bei allem Verständnis für eine Verbesserung der Verbrechensbekämpfung - insbesondere der Terrorismusabwehr - seien die Zeitungsverleger sehr beunruhigt über ein ...

  • 07.11.2008 – 12:11

    Valdo Lehari jun. als ENPA-Präsident einstimmig wiedergewählt

    Berlin (ots) - Der Verleger des "Reutlinger General-Anzeigers", Valdo Lehari jun., ist heute in Prag als Präsident des Europäischen Zeitungsverlegerverbands (ENPA) einstimmig wiedergewählt worden. Lehari warnte anlässlich der Tagung der europäischen Zeitungsverlegerverbände in Tschechien vor Gefahren für die Pressefreiheit und verwies dabei auf nationale wie ...

  • 06.11.2008 – 12:39

    Vorratsdatenspeicherung: BDZV begrüßt Klarstellung durch Bundesverfassungsgericht

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin die einstweilige Anordnung des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung als eine weitere "dringend notwendige Klarstellung" begrüßt. Das Karlsruher Gericht hat mit dem heutigen Spruch seine Entscheidung vom März 2008 erweitert und bis zu einer endgültigen ...

  • 03.11.2008 – 10:40

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen erneut ausgeschrieben. Die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 20. Januar 2009 bei einer Festveranstaltung in Berlin vergeben. Mit dem zum neunten Mal veranstalteten Wettbewerb soll die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben und diese wichtige ...

  • 28.10.2008 – 17:43

    Verhandlungen für neue Redakteurstarifverträge vertagt

    Berlin (ots) - Auch in der vierten Verhandlungsrunde über neue Tarifverträge für Redakteure an Tageszeitungen am 28. Oktober 2008 in Hamburg konnte kein Ergebnis erzielt werden. Die Verhandlungen wurden auf den 10. November vertagt. Die Verhandlungskommission des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bekräftigte, dass für den Abschluss nur die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Branche maßgeblich sein ...

  • 22.04.2008 – 10:29

    Theodor-Wolff-Preis: 64 Artikel auf der Shortlist

    Berlin (ots) - Um den Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis haben sich in diesem Jahr 357 Journalistinnen und Journalisten beworben. Die Vorjurierung ist abgeschlossen, insgesamt 64 Beiträge stehen auf der Shortlist. Für die Auswahl der Preisträger tritt die neunköpfige Jury am 14. Mai in Berlin zusammen. Den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Theodor-Wolff-Preis kann man nur einmal ...

  • 17.04.2008 – 11:53

    900.000 Jugendliche nehmen an Zeitungsprojekten teil

    Berlin (ots) - Rund 900.000 Kinder und Jugendliche nehmen im Schuljahr 2007/2008 an Leseförderungsaktivitäten der deutschen Zeitungen in Kindergärten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen für junge Leute teil. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin anlässlich der Gründung der "Nationalen Initiative Printmedien - Zeitungen und ...

  • 15.04.2008 – 13:14

    Verleger weisen Gehaltsforderungen der Journalistengewerkschaft zurück

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Forderung des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) nach einer 7,5 prozentigen Gehaltserhöhung für Redakteure scharf kritisiert. "Es gibt keine sachliche, branchenbezogene Begründung für eine solche Forderung. Sie ist völlig überzogen und deshalb in ihrer Höhe auch unmissverständlich ...

  • 27.02.2008 – 12:26

    Zeitungsverleger: Karlsruher Urteil setzt dem Gesetzgeber enge Grenzen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Online-Durchsuchung als "dringend notwendige Klarstellung" begrüßt. Zwar wäre es konsequenter gewesen, Online-Durchsuchungen gänzlich zu verbieten, doch knüpfe das Bundesverfassungsgericht die Durchsuchung an sehr hohe rechtliche Hürden, sagte ...

  • 23.01.2008 – 19:00

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen an Klaus Stuttmann

    Berlin (ots) - Der Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr an Klaus Stuttmann. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird heute Abend in Berlin übergeben. Stuttmann zeichnet vor allem für die Berliner Tageszeitung "Der Tagesspiegel". Gegenstand seiner preisgekürten Karikatur sind die von Verleger- und Journalistenverbänden kritisierten Pläne ...