Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 11.01.2008 – 12:42

    Bewerbungsfrist 15. Februar: Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis

    Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus ist erneut ausgeschrieben. Mit den fünf gleichrangigen und mit je 6.000 Euro dotierten Einzelpreisen werden Journalisten ausgezeichnet, die "das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten". ...

  • 09.11.2007 – 15:48

    Herber Schlag gegen die Pressefreiheit / Zeitungs- und Zeitschriftenverleger kritisieren Bundestagsentscheidung zur Kommunikationsüberwachung und Vorratsdatenspeicherung

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben die Bundestagsentscheidung zur Kommunikationsüberwachung und Vorratsdatenspeicherung heute in Berlin scharf kritisiert. Der Schutz der Pressefreiheit bleibe auf der Strecke, denn ...

  • 24.10.2007 – 15:04

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen erneut ausgeschrieben. Die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 23. Januar 2008 bei einer Festveranstaltung in Berlin vergeben. Mit dem zum achten Mal veranstalteten Wettbewerb soll die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben und diese wichtige ...

  • 12.10.2007 – 12:44

    Zeitungsverleger kritisieren Entscheidung des Bundesrates zum Entsendegesetz

    Berlin (ots) - Die deutschen Zeitungsverleger haben die Entscheidung des Bundesrates, private Briefdienste in das Entsendegesetz aufzunehmen und damit den Weg für den Mindestlohntarifvertrag zu ebenen, scharf kritisiert. Mit diesem Beschluss werde dem Wettbewerb und dem Wirtschaftsstandort Deutschland großer Schaden zugefügt, sagte ein Sprecher des ...

  • 05.10.2007 – 17:03

    BDZV: Mindestlohn vernichtet Arbeitsplätze bei privaten Postdienstleistern

    Berlin (ots) - Der Entschluss der Bundesregierung, private Briefdienste in das Entsendegesetz aufzunehmen und den Mindestlohn-Tarifvertrag für verbindlich zu erklären, stößt weiterhin auf scharfe Kritik der deutschen Zeitungsverlage. Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, forderte heute erneut, auf den bewährten ...