Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 13.01.2010 – 11:02

    Bundesapothekerkammer aktualisiert Leitlinie zur Versorgung von Bewohnern in Pflegeheimen

    Berlin (ots) - Die Bewohner von Pflegeheimen werden von wohnortnahen Apotheken individuell und zuverlässig mit Arzneimitteln und Medizinprodukten versorgt. Damit diese Leistung dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik entspricht, hat die Bundesapothekerkammer ihre Leitlinie überarbeitet. "Unser Ziel ist, die Versorgung der Patienten immer weiter zu ...

  • 11.01.2010 – 09:32

    Erkältungsmedikamente können für Kinder riskant sein

    Berlin (ots) - Erkältungsmedikamente mit ätherischen Ölen sind für Kinder nicht immer geeignet. Eukalyptusöl und seine Zubereitungen sollten nicht im Gesicht von Säuglingen und Kleinkindern verwendet werden. Pfefferminzöl darf bei ihnen nicht direkt im Mund- und Nasenbereich oder auf dem Brustkorb aufgetragen werden. Es besteht das Risiko eines Krampfs der Atemwege, im Extremfall kann es zu Atemnot kommen. ...

  • 08.01.2010 – 10:55

    Wer friert, sollte auf Alkohol verzichten / Apotheken-Kampagne "Die Winterspiele sind eröffnet"

    Berlin (ots) - Wer friert, sollte auf Alkohol verzichten, denn Glühwein oder Schnaps wärmen nur kurzfristig. Alkohol erweitert die Blutgefäße in der Haut, gleichzeitig zieht der Körper aber das Blut von den inneren Organen ab. Im Extremfall werden diese nicht mehr ausreichend versorgt, eine Unterkühlung droht. Wintersportler sollten sich deshalb lieber mit ...

  • 04.01.2010 – 10:31

    Schlankheitsmittel sind keine Wunderwaffen gegen Übergewicht

    Berlin (ots) - Wer Gewicht verlieren will, sollte sich mehr bewegen und seine Ernährung umstellen. Schlankheitsmittel können diese langfristige Verhaltensänderung nicht ersetzen, sondern bestenfalls unterstützen. Immer neue Nahrungsergänzungsmittel werden als Wunderwaffen gegen Übergewicht beworben. "Wer hofft, seine überzähligen Pfunde allein durch Tabletten dauerhaft ohne Nebenwirkungen verlieren zu ...

  • 28.12.2009 – 11:40

    Jeder zweite Raucher will Abschied vom Tabak

    Berlin (ots) - "Nicht mehr rauchen" ist ein häufiger Neujahrsvorsatz. In Deutschland rauchen etwa 20 Millionen Menschen, und so gut wie alle kennen die damit verbundenen Risiken. Etwa jeder zweite Raucher will aufhören, so eine infas-Umfrage im Auftrag der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Drei Viertel der Noch-Raucher nennen ihre Gesundheit als wichtigstes Motiv. Je schlechter der ...

  • 22.12.2009 – 11:05

    Apotheken-Notdienst: Jeder Dritte holt Medikamente fürs Kind

    Berlin (ots) - Familien nutzen den flächendeckenden Nacht- und Notdienst der 21.600 öffentlichen Apotheken besonders häufig. 36 Prozent der Erwachsenen holen im Nacht- und Notdienst Arzneimittel für ihre Kinder. Das ergab eine forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Für sich selbst nutzen diesen Service 40 Prozent, für den Partner und andere Familienangehörige 24 ...

  • 22.12.2009 – 09:01

    "Erfolgsstory" Rabattverträge: Krankenkassen sparen mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr ein

    Berlin (ots) - Die Rabattverträge der gesetzlichen Krankenkassen reduzieren die Arzneimittelausgaben um mehr als eine Milliarde Euro jährlich. Das ergaben Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis vorliegender Informationen. Details veröffentlichen bislang nur wenige Kassen. "Die Apotheken setzen die Rabattverträge mit großem Aufwand in ...

  • 18.12.2009 – 09:14

    Apotheker erstmals in Nationale Versorgungsleitlinie Asthma eingebunden

    Berlin (ots) - Apotheker sind erstmals an der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Asthma beteiligt, deren aktualisierte zweite Auflage seit heute online verfügbar ist. Die Einbindung der Apotheker zielt darauf ab, in Kooperation mit dem Arzt Asthmapatienten bei der Anwendung inhalativer Arzneimittel zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Arzt und Patienten kann ...

  • 16.12.2009 – 14:05

    Apotheker gratulieren Behindertenbeauftragten Hubert Hüppe

    Berlin (ots) - Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gratuliert Hubert Hüppe, der heute vom Kabinett zum neuen Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen ernannt wurde. Hüppe folgt Karin Evers-Meyer im Amt. "Es ist wichtig, dass in Politik und Gesellschaft auch in Zukunft die Interessen von Menschen mit ...

  • 15.12.2009 – 14:05

    Apotheken-Kundenkarte kann vor Wechselwirkungen schützen

    Berlin (ots) - Eine Apotheken-Kundenkarte erleichtert dem Apotheker, die patientenindividuellen Wechselwirkungen zu erkennen und sie in Zusammenarbeit mit dem Arzt soweit möglich zu umgehen. Diesen Service bieten sehr viele Apotheken ihren Stammkunden kostenlos an. Besonders ältere Patienten und chronisch Erkrankte, die oft mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen, sollten diesen Service nutzen. "Je ...

  • 14.12.2009 – 11:58

    Nicht jedes Abführmittel ist langfristig unbedenklich

    Berlin (ots) - Wer langfristig unter Verstopfung leidet, sollte sich vom Apotheker individuell beraten lassen. "Rezeptfreie Abführmittel wirken zuverlässig. Aber einige Wirkstoffe sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als ein bis zwei Wochen eingenommen werden. Fragen Sie Ihren Apotheker nach langfristig unbedenklichen Alternativen", rät Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Jeden Tag lösen ...

  • 11.12.2009 – 10:07

    Nur noch 2,6 Prozent der GKV-Ausgaben für Apotheken

    Berlin (ots) - Angesichts der öffentlichen Kontroversen um die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) machen die Apotheken darauf aufmerksam, dass sie die rund 70 Millionen GKV-Versicherten in Deutschland für nur 2,6 Prozent der GKV-Ausgaben mit lebenswichtigen Arzneimitteln versorgen - flächendeckend, kompetent, persönlich, unabhängig, sicher und rund um die Uhr. Somit kosten die rund 21.600 ...

  • 09.12.2009 – 14:41

    Erste Apotheke mit Gütesiegel der Bundesapothekerkammer ausgezeichnet

    Berlin (ots) - Die Classic Apotheke in Weimar ist die erste Apotheke, der das bundeseinheitliche Gütesiegel der Bundesapothekerkammer (BAK) verliehen wurde. BAK-Präsidentin Erika Fink gratulierte heute in Berlin dem Apothekeninhaber Stefan Fink. "Das Qualitätssiegel der Bundesapothekerkammer ist ein Meilenstein für den Berufsstand. Ihr Beispiel ist ein ...

  • 08.12.2009 – 09:35

    Grippemittel: Auf Apotheker vertrauen statt auf Werbung

    Berlin (ots) - Die Erkältungswelle rollt und die Werbung gegen Erkältungsmedikamente ist allgegenwärtig. "Glauben Sie nicht alles, was Sie in den Werbepausen im Fernsehen oder auf Anzeigen in Illustrierten sehen. Fragen Sie lieber Ihren Apotheker, welche Medikamente er Ihnen individuell empfiehlt", so Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Rezeptfrei ...

  • 07.12.2009 – 09:02

    34 Millionen gefälschte Medikamente / Apotheker fordern scharfes Vorgehen gegen Fälscher

    Berlin (ots) - Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände unterstützt die klare europäische Linie für einen stärkeren Schutz der Verbraucher und Patienten gegen gefälschte Medikamente. "Fälscher nehmen den Tod von Menschen billigend in Kauf, um ihren Profit zu optimieren. Wir brauchen eine breite gesellschaftliche Kampagne, um Verbraucher ...

  • 04.12.2009 – 15:26

    Rabattverträge: Mehr Aufwand in der Apotheke für die Therapietreue der Patienten

    Berlin (ots) - Angesichts beunruhigender Umfragen unter Ärzten und Patienten sehen sich die Apotheker in der Pflicht, die Therapietreue von Patienten bei der Einnahme von Rabattarzneimitteln zu verbessern. Der hohe Erklärungsbedarf gegenüber den Patienten, der bei jedem auslaufenden oder in Kraft tretenden Rabattvertrag der einzelnen Krankenkassen neu ...

  • 02.12.2009 – 14:29

    Erster Paralympics-Pass für deutsche Behindertensportler

    Berlin (ots) - Für die deutschen Teilnehmer der Paralympischen Winterspiele 2010 in Vancouver gibt es erstmals einen Paralympics-Pass. Dieses Dokument wurde gestern Abend gemeinsam vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) und von der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände im Deutschen Apothekerhaus in Berlin präsentiert. "Dank der Unterstützung der Apotheker können wir erstmals unser ...

  • 02.12.2009 – 10:21

    Fisch statt Fleisch: Rheuma durch Ernährung lindern

    Berlin (ots) - Die Ernährung kann rheumatische Erkrankungen beeinflussen. "Kleine Änderungen bei der Lebensmittelauswahl reichen oft schon, sie müssen aber zu den persönlichen Vorlieben passen. Apotheker geben ihren Patienten gerne Tipps zur richtigen Ernährung", so Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Bundesweit haben sich mehr als 2.000 Apotheker auf Ernährungsberatung spezialisiert. ...

  • 01.12.2009 – 09:54

    Apotheker informieren HIV-Patienten zu Neben- und Wechselwirkungen

    Berlin (ots) - Bei HIV-positiven Menschen bzw. AIDS-Patienten treten Arzneimittelnebenwirkungen relativ häufig auf. "Das Risiko muss bei jedem Patienten individuell beurteilt werden. Der Apotheker ist dabei ein Bindeglied zwischen dem Arzt und dem Patienten. Um Neben- und Wechselwirkungen zu erkennen, bieten viele Apotheken HIV-positiven Menschen ein ...

  • 27.11.2009 – 12:58

    Ronald Schreiber ist neuer Vorsitzender der Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung e.V.

    Berlin (ots) - Ronald Schreiber (42) ist neuer Vorsitzender der Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung e.V. der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Der Präsident der Landesapothekerkammer Thüringen folgt auf den ABDA-Präsidenten Heinz-Günter Wolf, der das Amt niedergelegt hatte. Neue Vizepräsidentin der Förderinitiative ist Karin ...

  • 26.11.2009 – 14:53

    Bundesapothekerkammer gratuliert Professor Dr. Theodor Dingermann

    Berlin (ots) - Die Bundesapothekerkammer gratuliert Professor Dr. Theodor Dingermann: Er wurde vom Magazin "Unicum Beruf" zum Professor des Jahres 2009 in der Kategorie Naturwissenschaften/Medizin gewählt. Der 61-Jährige ist Professor für Pharmazeutische Biologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Der Apotheker ist, neben vielen weiteren Ehrenämtern, Sprecher des wissenschaftlichen Beirats der ...