Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 08.01.2013 – 14:49

    Neue Rabattarzneimittel für Millionen Patienten

    Berlin (ots) - Millionen gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen sich auf neue Arzneimittel einstellen, wenn sie ihre Rezepte wie immer in der Apotheke einlösen. Bei vielen Krankenkassen treten zu Beginn des Jahres 2013 neue Rabattverträge in Kraft. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) aufmerksam. Da die Rabattverträge kassenspezifisch sind, betrifft die Umstellung der Medikation nur deren jeweilige ...

  • 03.01.2013 – 11:14

    Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes integriert Apotheker

    Berlin (ots) - Diabetologisch qualifizierte Apotheker sind in die neue 'Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Diabetes - Strukturierte Schulungsprogramme' eingebunden. NVL sind evidenzbasierte Entscheidungshilfen für die strukturierte medizinische Versorgung. "Die Apotheker unterstützen die ärztliche Therapie und Schulung seit langem und sind neben dem Arzt wichtige Ansprechpartner für Patienten", sagt Friedemann ...

  • 02.01.2013 – 13:49

    Neue Führungsspitze der Apothekerschaft im Amt

    Berlin (ots) - Seit Jahresbeginn hat die Apothekerschaft eine neue Führungsspitze. Sie wurde Ende vergangenen Jahres von den Mitgliederversammlungen für vier Jahre gewählt. Neuer Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ist Friedemann Schmidt. Zum Vizepräsidenten wurde Mathias Arnold gewählt. Die Vertreterin der angestellten Apotheker in der ABDA-Spitze bleibt Karin Graf. Die ...

  • 27.12.2012 – 10:29

    Neue Zuzahlungsbefreiungen für 2013 erforderlich

    Berlin (ots) - Gesetzlich krankenversicherte Patienten können sich schon jetzt bei ihrer Krankenkasse über Zuzahlungsbefreiungen für das Jahr 2013 informieren. Die aktuellen Bescheinigungen für 2012 verlieren mit Ende des Kalenderjahres ihre Gültigkeit. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) aufmerksam. Die Apotheken sind gesetzlich verpflichtet, die Arzneimittelzuzahlungen im Auftrag der Kassen ...

  • 12.12.2012 – 13:23

    Einladung: Pressestatement zu aktuellen Medienberichten über einen "Datenklau"

    Berlin (ots) - Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lädt Journalisten aus Anlass aktueller Medienberichte über einen "Datenklau" im Bundesgesundheitsministerium kurzfristig zu einem Pressestatement ein. Pressestatement Mittwoch, 12. Dezember 2012, 14:30 Uhr, Deutsches Apothekerhaus, Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin Gesprächspartner ist Friedemann ...

  • 12.12.2012 – 09:15

    Erklärung der ABDA zur aktuellen Medienberichterstattung

    Berlin (ots) - Zu den Medienberichten am heutigen Mittwoch, den 12.12.2012, erklärt die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: Mit großer Bestürzung verfolgen wir die Berichterstattung über den Verdacht, dass ein Vertreter aus dem Umfeld der Apothekerschaft am Kauf von Informationen aus dem Bundesgesundheitsministerium beteiligt sein soll. Uns ist nicht bekannt, gegen wen sich die Ermittlungen richten. ...

  • 13.10.2012 – 14:49

    Resolution des Deutschen Apothekertages: Keine Ausschreibungen bei Impfstoffen

    München (ots) - Den Verzicht auf Ausschreibungen und Rabattverträge bei Impfstoffen hat die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags heute in München gefordert. Nach dem Chaos in manchen Regionen der Republik bei der Versorgung mit Grippe-Impfstoffen sollen die gesetzlichen Krankenkassen künftig im Interesse einer sicheren, zeitnahen und präventiven Versorgung ...

  • 13.10.2012 – 13:44

    Apothekertag: Politiker bekennen sich zur Apotheke vor Ort

    München (ots) - Die Gesundheitspolitiker der im Bundestag vertretenen Parteien sind sich weitgehend einig, dass die Einführung einer Notdienstpauschale die Apotheken auf dem Lande stärken kann und muss. Mittel- und langfristig soll die pharmazeutische Kompetenz der Apotheker stärker als bislang genutzt und honoriert werden. Als Grundvoraussetzung sehen die Politiker die inhabergeführte Apotheke vor Ort. Das ist das ...

  • 13.10.2012 – 13:15

    Deutscher Apothekertag fordert bessere Lieferfähigkeit für lebenswichtige Arzneimittel

    München (ots) - Für alle lebenswichtigen Arzneimittel muss die pharmazeutische Industrie jederzeit die Lieferfähigkeit sicherstellen. Lieferausfälle müssen dementsprechend vermieden werden. Dazu fordert der Deutsche Apothekertag in München den Gesetzgeber und die Hersteller auf. In Zusammenarbeit mit den Verbänden der pharmazeutischen Industrie sollen konkrete ...

  • 12.10.2012 – 13:06

    Deutscher Apothekertag / Apothekenbetriebsordnung bundesweit einheitlich umsetzen

    München (ots) - Nicht alle Regelungen der im Juni 2012 in Kraft getretenen neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) sind eindeutig. Deshalb fordert die Apothekerschaft die zuständigen Überwachungsbehörden zu einem konstruktiven Dialog auf. Das beschloss die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker heute einstimmig. "Das gemeinsame Ziel muss sein, ...

  • 11.10.2012 – 16:17

    ABDA-Präsident Wolf: Unabhängige Apothekenlandschaft braucht ausreichende Finanzierung / Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auf dem Deutschen Apothekertag

    München (ots) - Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertages in München hat ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf gegenüber Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die Forderung bekräftigt, für eine ausreichende Finanzierung der unabhängigen und inhabergeführten Apotheken zu sorgen. Wolf warnte vor den "Risiken und ...