Folgen
Keine Story von Deutsche Aidshilfe mehr verpassen.

Deutsche Aidshilfe

Filtern
  • 19.02.2013 – 12:46

    Deutsche AIDS-Hilfe zum Adoptionsurteil: Volle Gleichstellung jetzt!

    Berlin (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat heute Benachteiligungen von Schwulen und Lesben im Adoptionsrecht für verfassungswidrig erklärt. Eingetragene Lebenspartnerinnen und Lebenspartner dürfen in Zukunft Kinder adoptieren, die ihre Partnerin beziehungsweise ihre Partner schon zuvor adoptiert hat. Damit steht homosexuellen Paaren zwar immer noch nicht das ...

  • 07.02.2013 – 15:21

    Deutsche AIDS-Hilfe kritisiert Medienbericht zu "Spuck-Attacke"

    Berlin (ots) - Anlässlich der Meldung "Polizei hat den Aids-Spucker, sucht Opfer" der Berliner Zeitung "B.Z." vom 6. Februar stellt die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) klar: HIV wird nicht über Speichel übertragen. "Weltweit ist bisher keine Ansteckung über diesen Weg beschrieben worden", sagt DAH-Medizinreferent Armin Schafberger. "Diese Meldung ist unverantwortliche Panikmache", sagt Carsten Schatz vom Vorstand der ...

  • 30.11.2012 – 15:43

    Deutsche AIDS-Hilfe zur Diskussion über HIV-Zwangstests in Sachsen-Anhalt

    Berlin (ots) - Zu missverständlichen Medienberichten über geplante HIV-Zwangstests in Sachsen-Anhalt erklärt die Deutsche AIDS-Hilfe: Anders als teilweise berichtet und vermutet, plant die Landesregierung von Sachsen-Anhalt keine allgemeinen HIV-Zwangstests für besonders stark von HIV betroffene Gruppen (in Medienberichten teilweise "Risikogruppen" genannt). ...

  • 30.11.2012 – 11:00

    Deutsche AIDS-Hilfe kooperiert mit Bundesagentur für Arbeit gegen Diskriminierung

    Berlin (ots) - Bundesagentur für Arbeit (BA) und Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) unterzeichnen in Berlin eine gemeinsame Erklärung // Ziel: Umgang mit HIV-Positiven offen in Jobcentern und Arbeitsagenturen thematisieren und Beratungsqualität verbessern Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember rückt jährlich das Thema HIV in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, das sonst oft ...

  • 26.11.2012 – 10:51

    Deutsche AIDS-Hilfe zu HIV-Infektionszahlen: Prävention intensivieren!

    Berlin (ots) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat heute die geschätzten HIV-Neuinfektionszahlen für das Jahr 2012 und korrigierte Schätzungen für die letzten Jahre veröffentlicht. Zugrunde liegt eine Weiterentwicklung des Berechnungsverfahrens. Nach den neuen Schätzungen ist das Infektionsgeschehen in Deutschland seit 2004 weitgehend stabil, mit leichten Auf- und ...

  • 14.10.2012 – 13:03

    Deutsche AIDS-Hilfe: Aids kann schneller besiegt werden!

    Kamen (ots) - Auf ihrer Mitgliederversammlung in Kamen (Kreis Unna) hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) am Wochenende in einem Zukunftspapier ihre Ziele und Arbeitsschwerpunkte bis zum Jahr 2020 festgeschrieben. Dank der schnellen Fortschritte der Medizin seit Mitte der 90er Jahre verändert sich die Situation fortwährend. Mit dem Papier "DAH reloaded" trägt die Deutsche AIDS-Hilfe dafür Sorge, dass Aidshilfe-Arbeit und ...

  • 19.09.2012 – 09:40

    Deutsche AIDS-Hilfe: Kriminalisierung der HIV-Übertragung gemeinsam überwinden!

    Berlin (ots) - Eine internationale Fachtagung in Berlin widmet sich am morgigen Donnerstag im Roten Rathaus in Berlin der Strafbarkeit der (potenziellen) HIV-Übertragung. Namhafte Aktivisten und andere Experten - unter anderem von der HIV/Aids-Organisation der Vereinten Nationen UNAIDS - werden sich über die ...

  • 26.08.2012 – 14:40

    Deutsche AIDS-Hilfe: Gewalttat überschattet "Positive Begegnungen"

    Berlin (ots) - In Wolfsburg ist am Sonntag Mittag Europas größte Selbsthilfekonferenz zum Leben mit HIV unter dem Titel "Positive Begegnungen" zu Ende gegangen. Am Samstag Nachmittag setzten rund 200 Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer mit einer Demonstration in der Wolfsburger Innenstadt ein kraftvolles Zeichen gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV ...

  • 22.08.2012 – 12:23

    Deutsche AIDS-Hilfe: "Positive Begegnungen" gegen Diskriminierung

    Wolfsburg (ots) - In Wolfsburg beginnt am Donnerstag unter dem Titel "Positive Begegnungen" Europas größte Selbsthilfekonferenz zum Leben mit HIV. Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Aygül Özkan begrüßt bei der Eröffnung am Nachmittag rund 380 Menschen mit HIV, Angehörige und andere Menschen, die HIV-Positiven nahe stehen. Von medizinischen Fragen über das Outing am Arbeitsplatz bis hin zu ...

  • 27.07.2012 – 10:00

    Deutsche AIDS-Hilfe: AIDS auch in Deutschland beenden!

    Washington (ots) - Während der Welt-AIDS-Konferenz in Washington, die heute zu Ende geht, hat die Deutsche AIDS-Hilfe die "Washingtoner Erklärung" unterzeichnet. Sie steht unter dem Motto: "Turning the Tide Togehter - A Declaration to End the AIDS Epidemic" ("Gemeinsam das Blatt wenden - Eine Erklärung, um die Aids-Epidemie zu beenden"). In der Deklaration werden neun dringend notwendige Maßnahmen benannt, darunter ...

  • 22.07.2012 – 10:18

    Deutsche AIDS-Hilfe: Freiheit und Solidarität retten Leben

    Berlin (ots) - "Your FREEDOM OF CHOICE" - Unter diesem Motto präsentiert sich die Deutsche AIDS-Hilfe bei der Internationalen AIDS-Konferenz in Washington, die heute beginnt. Die Deutsche AIDS-Hilfe unterstreicht damit, dass im Umgang mit HIV und Aids nicht nur medizinische Fortschritte zählen. Menschenrechtsfragen wie die Diskriminierung von HIV-positiven Menschen und der besonders stark von HIV betroffenen Gruppen ...

  • 16.07.2012 – 10:31

    Deutsche AIDS-Hilfe: HIV-Tests müssen freiwillig bleiben!

    Berlin (ots) - In Sachsen-Anhalt sollen demnächst unter bestimmten Bedingungen HIV- und Hepatitis-Tests gegen den Willen der Betroffenen möglich sein. So sieht es der Gesetzentwurf für ein geändertes "Gesetz über die Sicherheit und Ordnung" vor, das am 13. Juli im Landtag des Landes in erster Lesung behandelt und an den Ausschuss für Inneres überwiesen wurde. Die Deutsche AIDS-Hilfe lehnt diesen Gesetzentwurf als ...

  • 01.06.2012 – 11:18

    Deutsche AIDS-Hilfe zum Hurentag: Repression gefährdet Leben

    Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Hurentages am 2. Juni warnt die Deutsche AIDS-Hilfe vor einem gefährlichen Trend: In Deutschland wie in anderen europäischen Ländern sind Sexarbeiterinnen immer mehr Repressalien ausgesetzt. Die Folge: Prostitution findet vermehrt im Verborgenen statt. Das führt zu hohen Risiken für die Frauen. Für die HIV-Prävention sind Sexarbeiterinnen abseits bekannter Orte kaum ...

  • 23.04.2012 – 12:03

    Deutsche AIDS-Hilfe: Bayern missachtet Rechte Gefangener

    Berlin (ots) - In einem offenen Brief hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) die bayerische Staatsministerin der Justiz, Dr. Beate Merk, aufgefordert, eine angemessene Versorgung heroinabhängiger bayerischer Häftlinge mit Substitutionsbehandlungen sicherzustellen. Die Substitution mit Ersatzstoffen wie Methadon wird in bayerischen Haftanstalten den meisten Häftlingen vorenthalten. Damit verstößt Bayern gegen die ...

  • 17.04.2012 – 10:26

    Deutsche AIDS-Hilfe kritisiert menschenverachtende Gerichtsbeschlüsse

    Berlin (ots) - Das Landgericht Augsburg hat die Klagen zweier heroinabhängiger Häftlinge auf eine Substitutionsbehandlung zurückgewiesen. Die Justizvollzugsanstalt Kaisheim habe die Behandlung zu Recht abgelehnt, heißt es in den bisher unveröffentlichten Beschlüssen vom 28.3.2012. Die Substitution der Gefangenen - einer davon HIV-positiv und mit dem ...

  • 25.11.2011 – 15:30

    Deutsche AIDS-Hilfe: Aktionen zum Welt-Aids-Tag starten bundesweit

    Berlin (ots) - In ganz Deutschland gibt es ab diesem Wochenende zahlreiche Aktionen zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer schwärmen aus, um Rote Schleifen zu verteilen und Spenden zu sammeln. Aidshilfe-Organisationen postieren sich mit Infoständen in den Innenstädten und haben sich zahlreiche weitere Aktivitäten einfallen lassen. Einen Überblick über Aktionen zum Welt-Aids-Tag gibt ...

  • 24.11.2011 – 11:35

    Deutsche AIDS-Hilfe startet Internetportal für Frauen

    Berlin (ots) - Rechtzeitig zum Welt-Aids-Tag am 1.12. hat die Deutsche AIDS-Hilfe heute unter der Adresse www.frauenundhiv.info ein in Deutschland einzigartiges Internetportal zu frauenspezifischen Themen online gestellt. Dazu sagt die Frauenreferentin der Deutschen AIDS-Hilfe, Marianne Rademacher: "Spezielle Informationen für Frauen waren im HIV-Bereich bisher Mangelware. Frauen mussten sie sich mühsam im Internet ...

  • 21.11.2011 – 11:26

    Deutsche AIDS-Hilfe: Rückgang der HIV-Neuinfektionen ist ein Erfolg hervorragender Prävention

    Berlin (ots) - Die Zahl der HIV-Infektionen in Deutschland ist seit 2007 rückläufig. Im Jahr 2011 werden sich bis Jahresende rund 2.700 Menschen mit HIV infiziert haben. Das hat heute das Robert-Koch-Institut in Berlin mitgeteilt. Es korrigiert damit auf Basis einer neuen Berechnungsmethode vorherige Schätzungen, nach denen die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland ...

  • 09.11.2011 – 13:45

    Deutsche AIDS-Hilfe: Inhaftierte Drogenkonsumenten haben ein Recht auf Gesundheit!

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Justizministerkonferenz in Berlin fordert die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) von den Justizministern der Bundesländer, inhaftierte Drogenkonsumenten nicht weiter vom Menschenrecht auf den bestmöglichen erreichbaren Gesundheitszustand auszuschließen. "Sorgen Sie dafür, dass auch im Gefängnis sterile Spritzbestecke, Kondome und ...

  • 04.11.2011 – 09:50

    Präventionskonferenz der Deutschen AIDS-Hilfe beginnt in Berlin

    Berlin (ots) - Unter dem Motto "Bis hierher - und noch weiter!" beginnt heute im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin eine Konferenz der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) über HIV-Prävention. Bis Sonntagmittag befassen sich rund 200 Expertinnen und Experten aus Aidshilfen, Selbsthilfezusammenhängen und Wissenschaft mit der aktuellen Situation in Deutschland und den ...