Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 10.05.2018 – 13:25

    121. Deutscher Ärztetag Ärztetag fordert Notfallhilfen für Notaufnahmen

    Erfurt (ots) - Die 250 Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages in Erfurt haben heute eine umfassende Neuausrichtung der vielerorts völlig überlasteten Notfallaufnahmen in Deutschland gefordert. Notwendig seien unter anderem mehr Personal, eine bessere Vernetzung der Versorgungsbereiche sowie deren sektorenübergreifende und extrabudgetäre Finanzierung. Außerdem ...

  • 10.05.2018 – 13:18

    121. Deutscher Ärztetag Retter und Helfer vor Gewalt schützen

    Erfurt (ots) - "Die Aggressivität gegenüber Ärzten und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen nimmt zu, der Respekt vor ihnen nimmt ab." So fassten die Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages die Erfahrungen vieler Kolleginnen und Kollegen aus ihrem beruflichen Alltag zusammen. So seien Ärztinnen und Ärzte, ebenso wie Beschäftigte der Feuerwehr, der Polizei, Rettungskräfte und Pflegende im Rahmen ihrer ...

  • 10.05.2018 – 12:50

    121. Deutscher Ärztetag Mit Sachverstand Versorgung gestalten

    Berlin (ots) - Erfurt, 10.05.2018 - Der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt hat in seiner gesundheits- und sozialpolitischen Generalaussprache den Leitantrag des Bundesärztekammer-Vorstands einstimmig angenommen. Die Entschließung im Wortlaut: Die Freiberuflichkeit des Arztes und die damit verbundene Therapiefreiheit sind tragende Säulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Deshalb darf diese Freiberuflichkeit weder ...

  • 10.05.2018 – 10:40

    121. Deutscher Ärztetag ebnet den Weg für ausschließliche Fernbehandlung

    Berlin (ots) - Der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt hat heute mit überwältigender Mehrheit eine Neufassung des § 7 Absatz 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte beschlossen und damit den berufsrechtlichen Weg für die ausschließliche Fernbehandlung von Patientinnen und Patienten geebnet. Die Neuregelung entspricht den ...

  • 22.03.2018 – 10:29

    Einladung zum 121. Deutschen Ärztetag 08. bis 11. Mai 2018 in Erfurt

    Berlin (ots) - Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 121. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt zusammenkommt, ist die neue Bundesregierung zwei Monate im Amt. Sie dürfte bis dahin erste gesetzgeberische Initiativen auf den Weg gebracht haben, die - ebenso wie alle weiteren im Koalitionsvertrag von ...

  • 07.02.2018 – 13:35

    Montgomery zu Koalitionsvertrag: "Durchaus richtige Akzente gesetzt"

    Berlin (ots) - Zum Koalitionsvertrag erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Der Koalitionsvertrag setzt beim Thema Gesundheit an vielen Stellen durchaus richtige Akzente. Nur beispielhaft genannt seien hier die vorgesehenen Maßnahmen gegen den Ärztemangel, wie die Förderungen von Landärzten und der Ausbau der Strukturfonds. Mit ...

  • 12.01.2018 – 11:31

    Montgomery: "Sondierungsergebnisse gute Grundlage für Koalitionsgespräche"

    Berlin (ots) - Berlin, 12.01.2018 - Zu den vorläufigen Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD in ihren Sondierungsgesprächen darauf verständigt haben, wichtige Herausforderungen für ...